HILFE, mein Welpe hat Durchfall. Giardien oder Pavovirose?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was Du beschreibst, kommt mir sehr bekannt vor. Unser Pitti hatte die gleichen Symptome als Junghund. Hat gefressen,getrunken und war ansonsten relativ fit, bis auf die Verdauung. Der Test auf Giardien war bei Ihm positiv, daran hatten auch die darauf folgenden Wurmkuren nichts geänder. Der vierte Tierarzt hatte selbst mal einen Hund mit dieser Erkrankung, und riet uns dazu, erst einmal vor jeder Mahlzeit dem Hund Barium Sulfat zu geben. Die Darmschleimhaut unseres Hundes war damals chronisch entzündet und 3 mal so dick wie normal. Er hat dann noch etwas zum Aufbau des Darmmilieus mitgegeben, und ich habe dann mehr aus Instinkt, dem Hund ab sofort nur noch vorwiegend rohes Fleisch mit etwas Gemüse gegeben. Das ganze Diät-Fertigfutter kam in die Mülltonne. Heute weiß ich, dass es auch genau dort hin gehört. Seitdem wir für unseren Hund selbst kochen bzw. Frischfleisch füttern, hat es nie wieder solche Probleme gegeben. Es ist sehr wichtig für ein Lebewesen, dass der Darm optimal funktioniert, denn im Darm sitzt das Immunsystem. Wenn das geschädigt ist, werden sich sämtliche Viren und Bakterien auf das Tier stürzen, und Du wirst Dauergast beim TA sein. Gerade bei Deinem Hund ist es um so wichtiger,da er ja schon einen schweren Start ins Leben hatte.Wenn dein zweiter Hund fit ist, würde ich mich jetzt nicht total verrückt machen. Es laufen mittlerweile so viele Hunde aus dem Ausland in Deutschland rum, die höchstwahrscheinlich auch zum Teil stille Überträger von Pavo sind. Unser alter Kater wurde vor Jahren auch positiv auf Katzen-Aids getestet, und der TA empfahl mir, Ihn sofort einzuschläfern, mit der Begründung, dass er ja meinen anderen Kater anstecken würde. Ich ließ Ihn leben, und er hatte noch 3 schöne Jahre. Der andere Kater lebt heute noch, 14 Jahre, und ist fit wie ein Turnschuh.

Sorry, aber beim Lesen Deiner Frage, kam mir sofort der Gedanke, Du bist ein Fake.

Importierst illegal einen kranken Welpen,dazu noch einen als "gefährliche" Hunderasse eingestuften, hast einen 2. ungeimpften Hund, misstraust Deinem Tierarzt, und meldest Dich hier extra für diese Frage an. Und dann die Aussage > " Ich bin wirklich "startklar" falls der Fall eintritt und ich in die Klinik fahren muss."<

Warum warten? Wenn ich unsicher bin, dann suche ich nicht im Netz, sondern setze mich in Bewegung...

Ich wünsche ich liege mit meinem Bauchgefühl richtig, denn dann würde kein Tier leiden...

Wenn nicht, die Syntome (Durchfall, wie Wasser....) passen zur Parovirose. Ist dies schon so weit fortgeschritten so sind meist Organe schon schwer geschäfigt. Event. überlebt das Tier die Krankheit nicht. Im Gegensatz zu früher ist die Behandlung auch erfolgreicher bei sofortiger, richtiger med. Versorgung. Dein Hund wurde ja vom Tierarzt scheinbar richtig behandelt. Ist Dein 2. Hund geimpft, gesund und ist kein Junghund oder alter Hund, so hätte er gute Changen nicht zu erkranken, kann aber auch Träger davon sein.

Ist es keine Parovirose sondern etwas anders so sollte auch nicht leichtfertig Entwarnung gegeben werden. Auch Dein 2. Hund und Du könnten auch Deine Darmparasiten haben. Das bedeutet, Dein 2. Hund muss gleich mit behandelt werden.

Nur die Lösung wird es hier nicht geben, die Antwort gibt es in der Tierklinik oder beim Tierarzt.


giovannijoyce 
Fragesteller
 24.07.2014, 13:22

Die Menschheit von heute ist ja der Hammer - ohne Rücksicht auf andere Vermutungen äußern...

  1. ich habe den Welpen NICHT illegal importiert. ich habe ihn LEGAL nach ÖSTERREICH geholt und mir dafür sogar eine Bestätigung vom TA geholt.
  2. "gefährliche Hunderasse" - da muss ich lachen..Ist dir klar dass die meinsten Hundebisse von Schäferhunden kommen? Solche Vorurteile sind unberechtigt.
  3. wer sagt dass meine Hunde ungeimpft sind??
  4. ich war täglich beim TA - einfach um es im Auge zu behalten. Wenn der TA gesagt hätte sofort in die Klinik, wäre ich natürlich gefahren.

aber trotzdem Danke für deine Meinung!

0
dwarf  27.07.2014, 10:56
@giovannijoyce

Warum schreibst Du nicht, dass Du in Österreich bist? Ob EU Recht in Deutschland anders ausgelegt wird, als in Österreich, habe ich keine Ahnung, ich bezweifle aber das.

Zu 2. Deutsches Recht

zu 3. Impfplan

Grundimmunisierung:

8 Lebenswochen:HCC, Leptospirose,Parvovirose, Staupe

12 Lebenswochen:HCC, Leptospirose,Parvovirose, Staupe, Tollwut

16 Lebenswochen:HCC, Parvovirose,Staupe, Tollwut

15 Lebensmonaten:HCC, Leptospirose,Parvovirose, Staupe, Tollwut

Ich wusste nicht das Österreich nicht mehr zur EU gehört.

Wenn das Euer Auswärtiges Amt nur für Urlauber schreibt, dann können ja wohl kaum für Importe leicherte Regeln gelten:

http://bmg.gv.at/cms/home/attachments/3/9/2/CH1114/CMS1291991395990/reiseverkehr_tiere_juni_2014_bmg.pdf

  1. Sonst wärst ja aufgeklärt.....über die Krankheiten und die Impfung....
2

Fahr in eine Klinik!! Der Welpe wird mitlerweile stark geschwächt sein'


giovannijoyce 
Fragesteller
 23.07.2014, 20:20

Ich möchte auf keinen Fall dass ihr denkt, dass ich das auf die leichte Schulter nehme. Ich bin wirklich "startklar" falls der Fall eintritt und ich in die Klinik fahren muss. Aber wir denken dass es momentan noch keinen Grund dafür gibt. Dem Welpen geht es den Umständen entsprechend gut. Sie speilt, frisst, trinkt, ist total aufgeweckt...

Deswegen zweifle ich auch an der Diagnose der TA. Immerhin wurde unser Welpe noch nicht wirklich auf Giardien getestet. Und deswegen finde ich es "nicht richtig" gleich das Schlimmste vom Schlimmsten zu diagnostizieren...

0
giovannijoyce 
Fragesteller
 23.07.2014, 20:20

Ich möchte auf keinen Fall dass ihr denkt, dass ich das auf die leichte Schulter nehme. Ich bin wirklich "startklar" falls der Fall eintritt und ich in die Klinik fahren muss. Aber wir denken dass es momentan noch keinen Grund dafür gibt. Dem Welpen geht es den Umständen entsprechend gut. Sie speilt, frisst, trinkt, ist total aufgeweckt...

Deswegen zweifle ich auch an der Diagnose der TA. Immerhin wurde unser Welpe noch nicht wirklich auf Giardien getestet. Und deswegen finde ich es "nicht richtig" gleich das Schlimmste vom Schlimmsten zu diagnostizieren...

0
giovannijoyce 
Fragesteller
 23.07.2014, 20:22

ja das versteh ich eh. ich dachte nur, dass vielleicht schon jedmand die gleiche erfahrung gemacht hat und mir evtl. Tipps geben kann.

Das war schon die 2. Meinung. der erste TA "kannte" Giardien nicht wirklich.

0
Angel7778  23.07.2014, 20:50

Also ich gebe dir den Tipp sofort zu fahren in dem Alter ist es lebensbedrohlich!

0
Angel7778  23.07.2014, 20:51

Egal ob Giardien oder nicht, so geschwächt wie du ihn beschreibst und da wo er her ist -> sehr gefährlich fahr sofort los!

0
giovannijoyce 
Fragesteller
 24.07.2014, 13:42
@Angel7778

ich kann mich nicht erinnern, den Welpen als geschwächt beschrieben zu haben..

ganz im Gegenteil.....

0
Angel7778  24.07.2014, 13:50

"Seitdem sie bei uns ist, hat sie Durchfall. Der Kot ist sehr flüssig und ist sehr hell. Ab und zu ist auch Blut und Schleim zu sehen"

Hoerst sich für mich geschwächte bzw. Krank an! Aber wenn du keine Tipps annimmst, lass dein Tier sterben...

2
giovannijoyce 
Fragesteller
 30.07.2014, 11:19
@Angel7778

"Sie frisst normal, trinkt normal und sie macht nicht den Eindruck, dass es ihr nicht gut geht - ganz im Gegenteil!"

Jetzt sag ich Dir mal was: Mein Tier lebt und ist mittlerweile "pumperlgsund" für euch Deutschen: ALLES IN ORDNUNG!!

Wer LESEN kann ist klar im VORTEIL!

0

Wie hast du den Hunde über die Grenze geschafft? Es ist illegal einen Staff zu importieren und es ist ebenfalls illegaol einen Welpen ohne gültige Tollwutrimpfe nach D zu holen! Die kann der Kleine noch nicht mit seinen 8 Wochen haben.

Der Hund kann eine Vielzahl von Krankheiten haben, oder schlicht und ergreifen eine Immunschwäche. Parvo hat nicht unbedingt imemr die gleichen Symptome (hat der Hund denn wenigstens eine Impfung erhalten?!), und kann unterschiedlich verlaufen. Sie muss auch nicht unbedingt ausbrechen, ist halt nur blöd für die anderen Hunde, die sich dann ansteckien :/

das kommt davon wenn man sich Welpen aus dem Ausland holt....Es sollte doch inzwischen jedem bekannt sein, dass 80% dieser Hunde an Parvo erkrankt sind und sterben!

Überall wird gegen (Billig)-Hunde aus dem Ausland gewarnt, schade, dass es immer noch Menschen gibt, die diese Warnungen ignorieren!

Wenn ein Verdacht auf Parvo besteht, kann sich der Gesundheitszustand in kürzester Zeit rapide verschlechtern! Der Hund muß unbedingt SOFORT und INTENSIV behandelt werden! Z. B. mit Baypamun.


giovannijoyce 
Fragesteller
 23.07.2014, 20:44

dazu sag ich jetzt wirklich nichts.. aber trotzdem danke für die antwort.

0
giovannijoyce 
Fragesteller
 23.07.2014, 20:46
@giovannijoyce

lass mich doch etwas dazu sagen. Ich habe den Welpen zu mir genommen um ihr das "Leben zu retten". Dass sie jetzt Durchfall hat (warum auch immer, seis Pavo oder Giardien) ist natürlich keine gute Sache. Aber stell mich nicht dar als würde ich unverantwortlich tiere von irgendeinem Möchtegern-Züchter aus dem Ausland holen!! man sollte aber nie urteilen bevor man nicht weiß was dahinter steckt!

0
dogmama  23.07.2014, 20:51
@giovannijoyce

warum dann einen Hund aus dem Ausland? Hier in Deutschland gibts genug Hunde die auch gerettet werden möchten! Die Tierheime sind voll mit solchen Hunden!

0
Margotier  23.07.2014, 23:04
@giovannijoyce
Aber stell mich nicht dar als würde ich unverantwortlich tiere von irgendeinem Möchtegern-Züchter aus dem Ausland holen!!

Woher stammt der Hund denn sonst?

Du hast einen Listenhund, der kann nicht legal "eingereist" sein.

Und nein: Ich habe keine Vorurteile gegen Listenhunde oder gegen Auslandhunde, wir haben/hatten zwei Auslandshund (einer davon aus der Türkei) und einen Listenhund.

2
Isildur  24.07.2014, 07:39
@giovannijoyce

Es ist schl9icht und ergreifen illegal eine Staff zu importieren, und einen ungeimpften, kranken Welpen zu holen, hat wenig mit Tierschutz zu tun, sondern ist eine Gefahr für die anderen Hunde!

3
giovannijoyce 
Fragesteller
 24.07.2014, 13:24
@dogmama

wenn ich mir einen und aus Deutschland nach Österreich hole, kommt der genauso vom Ausland, oder?

Ich werde mich nicht rechtfertigen weshalb ich einen Welpen und keinen Hund aus dem Tierheim "gerettet" habe...

0
dogmama  24.07.2014, 13:53
@giovannijoyce

sorry, aber man kann ja nicht riechen, dass Du aus Österreich bist. Das ging aus Deiner Eingangsfrage nicht hervor.

In Tierheimen sitzen auch genug Welpen die gerettet werden möchten, nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich! U.a. auch Welpen aus Ostblockländern die aus illegalen Transporten beschlagnahmt wurden.

1
giovannijoyce 
Fragesteller
 25.07.2014, 10:28
@dogmama

Ich kann aber auch nicht herauslesen dass ich aus D komme, aber gleich mal urteilen, ne?

Ich muss mich bei Dir eigentlich nicht rechtfertigen aber JEDER HUND hat das recht auf ein schönes Leben, nicht nur die aus dem Tierheim sondern auch jeden, die keinen guten Start ins Leben hatten. Auch wenn es "Listenhunde" sind - mir egal, ich mach da keinen Unterschied. Und bevor der kleine ins Tierheim kommt und schon soo früh so viele schlechte Erfahrungen macht, nimm ich ihn zu mir! Egal was eine "Dogmama" davon hält!!

Du weichst außerdem vom Thema ab. Meine Frage war bezüglich des Durchfalls und nicht "Was haltet ihr davon, dass mein hund aus der slowakei ist"

Ich möchte jetzt nicht weiter disskutieren... Ich würde Dir nur raten, dass Du in Zukunft nicht voreilig urteilst.

0
giovannijoyce 
Fragesteller
 25.07.2014, 10:30
@Isildur
  1. Ist es das? Komisch, wieso habe ich dann eine Bestätigung bekommen? LESEN sollte man...
  2. ungeimpft? wo steht das?
  3. krank kann jeder hund auf dieser Welt werden...

Urteilen ohne eine Ahnung zu haben..so mag ich das...

0