Holzterassendach knackt?

4 Antworten

Also, wir haben auch so ein Holz Terassendach, natürlich arbeitet Holz ud knackt wenn sich die Temperaturen verändern, aber an Eurer Stelle würde ich noch eimal den Hersteller der Konstruktion einbestellen. Was nützt es, wenn Ihr ständig drauf schaut und Euch ärgert. Möglichst sogar schriftlich reklamieren, damit Ihr etwas in der Hand habt,


Peso7071 
Fragesteller
 25.05.2019, 10:08

Wie laut knackt das denn bei euch? Es gibt knarksen und laut Knacken heute bin ich wieder um 2 Uhr senkrecht im Bett gestanden

1
Claubel  30.05.2019, 14:55
@Peso7071

das ist schon extrem laut, wenn man nachts davon geweckt wird.. Bei uns hört man das Geräusch eigentlch nur wenn man in der Nähe ist. Habt Ihr mal den Hersteller angesprochen, was er dazu meint?

0
Peso7071 
Fragesteller
 06.06.2019, 07:36
@Claubel

Problem gelöst, es war die Alu Dachrinne 6,5 m die auf der Farbe leicht geklebt hat und sich bei Temperaturänderungen gedehnt 🙈 Gottseidank

0

Das Knacken ist wohl nicht ganz zu vermeiden. Ob das jetzt durch das Schrauben evtl. stärker geworden ist, ist unsicher, kann aber sein. Holzkonstruktionen funktionieren am Besten, wenn die Verbindungen eine gewisse Beweglichkeit haben, wie bei einem Fachwerkhaus. Das kannst Du in kurzer Zeit ruinieren, wenn Du die Balkenverbindungen "verstärkst".

Auch gewisse Spalten sind normal, Holz arbeitet und benötigt dafür Platz. Eine "Holzmanufaktur" (was auch immer das sein soll, früher hieß so was Tischler oder Schreiner, je nach Region) sollte das wissen und beachten.

Was auf dem Bild für mich komisch aussieht, ist, dass die Spalten scheinbar von oben nach unten größer werden. Das kann ich mir nicht erklären.

Holz "arbeitet" und ist völlig normal, wenn es ab und an knarzt.

Was nicht normal ist, sind die Spalten. Wenn das professionelle Arbeit sein soll, die auch noch teuer bezahlt wurde, würde ich Einspruch erheben!

holz arbeitet.. kunststoff auch... ist normal