Hornveilchen gedüngt oder ungedüngt?- Schildkrötenfutter?

2 Antworten

Nach dem Kauf musst du die Pflanzen erst einmal außerhalb des Geheges einpflanzen und dort regelmäßig abbrausen, damit alle Pflanzenschutznittel abgespült werden. Nach 4-6 Wochen kannst du sie ohne den Wurzelballen (an dem noch gedüngten Erde sein kann) verfüttern.

Wir haben auch jedes Jahr Hornveilchen in Blumenkästen. Wenn die im Herbst abblühen, lege ich sie einfach mit Kasten in dìe Gehege. Nach 2 Tagen ist alles abgeknabbert.

Woher ich das weiß:Hobby – Züchte seit ca. 30 Jahren verschiedene Landschildkrötenarten

Damit sich die Pflanzen in so einem kleinen Topf so stark entwickeln, müssen sie zusätzlich gedüngt sein. Nur mit den Mineralstoffen aus der Erde wird das nichts.

Evtl. wurden sie auch mit Pflanzenschutzmitteln behandelt.