Hühner abgemagert?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Beschreibung nach könnten es Kokzidien (Darmparasiten) sein, die nur schwer nachweisbar sind.

Nachdem diese nur unregelmäßig mit dem Kot ausgeschieden werden, muss man diesen über mindestens 3 Tage sammeln, für einen einigermaßen zuverlässigen Nachweis.

Kokzidien siedeln sich im Darm an und entziehen dem Vogel die benötigten Nährstoffe, d.h. er kann so viel fressen, wie er will und verhungert trotzdem.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Welli@Home - https://welliathome.de

DivingKelpie 
Fragesteller
 23.03.2023, 17:58

Au scheiße... Wir bringen ja morgen eine Kotprobe zum TA. Mal sehen was rauskommt.

Danke für deine Antwort :)

0
DivingKelpie 
Fragesteller
 23.03.2023, 18:02
@Thorsten Hoeppner

Gut zu wissem, danke :)

Ich miste den Stall nicht jeden Tag aus. Zuletzt hab ich ihn gestern ausgemistet. Da wär morgen also kot von 3 Tagen drin.

0
Thorsten Hoeppner  23.03.2023, 18:03
@DivingKelpie

Am Besten wäre es ihn in eine Quarantänebox zu tun, um auch sicher zu sein, dass du alles von ihm erwischt hast.

2
DivingKelpie 
Fragesteller
 23.03.2023, 18:10
@Thorsten Hoeppner

Der Hahn? Der ist jetzt seit ein paar Stunden getrennt von den anderen. Aber die Zeit reicht jetzt nicht mehr um drei Tage Kot nur von ihm zu sammeln.

Oder was meintest du?

0

Wo wohnt ihr? Vogelgrippe ist nicht ausgeschlossen.


DivingKelpie 
Fragesteller
 23.03.2023, 17:46

Mecklenburgische Seenplatte

0

vergiftung, vogelgrippe, nierensteine, zuviel steine im kropf

wie wird gefüttert, was und wie werden die hühner sonst gehalten? bekommen sie genug tierische protein? verleiren die tiere auch federn? wie sieht die mauser aus?


DivingKelpie 
Fragesteller
 23.03.2023, 17:53

Sie bekommen Bio-Alleinfutter, Muschelgrit (einzeln) und halt Küchenabfälle (Kohlrabi, gekochte Kartoffelschalen, Apfel- und Brnenreste, Paprika usw.) Dann bringe ich ihnen jeden Tag noch geschnittenes Gras (mit Kräutern drin), weil sie ihr 400m² großes Gehege hauptsächlich aus Waldboden besteht und sie das Gras abgefressen haben.

Sie haben sich im November das letzte mal gemausert und ihr Gefieder sieht eigentlich super aus :/

0
pony  23.03.2023, 18:15
@DivingKelpie

ich hab dein gras mit krätuern im verdacht und einen mangel an tierischem protein.

oxalsäure kann solche symptome, wie du sie beschreibst verursachen, ebenso stark fructanhaltiges gras. auch waldboden kann problematisch sein. das ist, als wenn du deine hühner mit kühlerfrostschutz fütterst.

hühner brauchen UNBEDINGT tierisches protein.

ich würde mal pro huhn jeden zweiten tag einen löffel magerquark zufüttern. du kannst auch regenwürmer ausgraben.

der muschelgrit ist nicht notwendig (ressourcenschädliches material), wenn du die eierschalen trocknest und in einer dose fein zerdrückst (du kannst di dose nach dem kochen auf die ausgeschaltete herdplatte stellen, sobald sie nicht mehr kochendheiss ist). auch der quark bringt viel kalzium mit.

gibt es irgendwelche wasserleitungen aus kupfer? gibt es wetterschutzfarbe, die angepickt werden kann? sind eventuell materialien verbaut, die mal mit mennige gestrichen wurden?

1
DivingKelpie 
Fragesteller
 23.03.2023, 19:18
@pony

Wenn wir sie wie früher auf die ganze Wiese lassen würden, würden sie das Gras doch auch fressen? Ich gebe ihnen nur das, was sie sich nicht mehr selbst holen können. Aber soll ich das lieber lassen?

Was ist den so schlimm an dem Waldboden? Wir können sie schlecht umsiedeln... Und früher haben Hühner doch auch im Wald gewohnt, oder?

Sie bekommen manchmal Käse, aber wenn Quark besser ist, probier ich das auf jeden Fall aus.

Okay, dann gebe ich ihnen ab jetzt Eierschalen.

Ich habe gerade meinen Vater gefragt und er sagt, ein paar Leitungen sind aus Kupfer.. Und unser Wasser kommt bei uns aus dem Boden und ist relativ Eisen- und Kalkhaltig (was wir aber (größtenteils) rausfiltern) Wir haben es prüfen lassen und man kann es trinken. Aber macht das was aus? Ich könnte ihnen auch Wasser vom Wasserhahn draußen geben (Eisenleitung), aber das wär dann halt ungefiltert, sprich mit Eisen und Kalk

Mennige und Farbe sind nicht an Stall/Zaun..

Danke für deine Antwort :)

0
pony  23.03.2023, 19:30
@DivingKelpie

ich würde tatsächlich versuchen, dafür zu sorgen, dass die tiere nicht unkontrolliert futter aufnehmen können.

einzige ausnahme wäre ein stück rasensode mit einem rasen-ameisennest.

und ich würde tatsächlich vorübergehend gezielt leitungswasser tränken, das über nacht abgestanden ist.

schau doch auch noch mal hier:

Achtung Kokzidiengefahr! - Der Blog von eierschachteln.de

da würde ich die blinddarmform vermuten.

aber eine vergiftung ist wahrscheinlicher.

mal das gelände ändern und mal auf dem gelände ein paar jahre keine hühner halten.

und schau doch mal, ob du ein hühnerforum findest.

0