Hund rammelt?

5 Antworten

Das Rammeln ist vor allem ein Stressbedingtes Verhalten, dass sollte man nicht unterschätzen.
Wenn ihr besuch bekommt, ist der Hund aufgeregt und gestresst, den genauen Auslöser kann man so nicht sagen ob es direkt am Besuch liegt, an der Veränderung im Haushalt oder z.B. der entstehenden Stimmung.
Auch muss es nicht zwangsweise der einzige Auslöser sein, zumal Stress auch z.B. von Über- oder auch Unterforderung stammen kann, z.B. Arbeitsreiche Hunde wie Schäferhunde können so ein Verhalten auch bei zu wenig Imput entwickeln, oder aber eben wenn der Hund überfordert ist.
Natürlich könnte es auch ein Gesundheitliches Problem sein, Hunde mit einer Schilddrüsenunterfunktion neigen auch vergleichsweise öffters zu einem gestresstem empfinden.
Daher wenn der Hund sehr oft gestresst ist schadet auch ein Gang zum Tierarzt nicht, ist dort alles gut, solltet ihr euch einen guten Hundetrainer anschaffen der die Situation genaustens beurteilen und analysieren kann, denn jeder Hund ist anders.
Die einen sensibler als die anderen und verhalten sich auch anders, entsprechend gibt es andere Wege um mit dem Stress bei Hunden um zu gehen, was bei Hund A funktioniert, funktioniert nicht automatisch auch bei Hund B.
Ich empfehle einen Hundetrainer für euch, weil ihr anscheinend nicht so recht wisst, was ihr machen sollt und wie ihr damit umgeht (was ja nicht schlimm ist, deswegen gibt es ja Hundetrainer.), ist man sich nicht sicher, würde ich nicht empfehlen irgendwas zu probieren, da man auch viel falsch machen kann und eventuell sogar die Situation und/oder die Symptome nur verschlimmern könnte, vor allem wenn man z.B. Sensible Tiere hat.

Aufregung und Stress sind gründe desweiteren Dominanz verhalten

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mach eine Ausbildung zur TFA

Er ist sehr sensibel und gestresst vom Besuch. Daran solltet ihr arbeiten.