Hundeproblem?

7 Antworten

Hat der Tierarzt sich den Zwergspitz mal angeschaut? Diese Tiere haben Rassebedingt oft Dauerschmerzen in Folge Ihrer Kopfform... kann aber auch sein das er schlecht hört oder sieht so das er wenn er merkt das da jemand durch geht, er einfach mal präventiv knurrt um zu zeigen das er da ist. Ich würde das Tier definitiv einmal dem Tierarzt vorstellen oder noch besser in einer Tierklinik wo auch ein Neurologe arbeitet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

Das ist bei kleinen Hunden oft das Problem aber da liegt das Problem beim Besitzer, so ist meine Vermutung. Weil wenn sie noch kleine Welpen sind, dann haben die Besitzer zu große Angst das etwas passiert und nehmen sie ständig auf den Arm um sie zu schützen. Am Ende kommt dann sowas bei raus. Ich habe ein Mini chihuahua als richtig winzig aber ich habe von Anfang an gesagt, daß wird kein Tragehund, er muss alles kennenlernen. Wenn große Hunde kommen, frag ich ob sie vorsichtig sind. Weil die einfach paar Kilo mehr haben und ihn verletzen können, auch wenn das jetzt keine Absicht ist. Das kläre ich vorher kurz ab und dann ist auch gut. Er ist überhaupt kein Kläffer, ängstlich oder irgendwie aggressiv. Der läuft so tralala durchs Leben, ihr seid alle super, ich mag euch alle. Auch wenn sie klein sind, es sind immer noch Hunde. Die müssen jedes Geräusch, Kinder, Auto oder große Hunde kennen lernen, dann haben sie auch keine Angst. Wenn mich Herrchen aber vor allem beschützt, müssen alle anderen ja eine Gefahr sein. Das ist leider ständig bei kleinen Hunden das Problem.

Es wird einen Grund dafür geben, dass der Hund knurrt und bellt. Als erstes muss du beim Tierarzt abklären lassen, ob es einen gesundheitlichen Grund dafür gibt. Dann muss sich ein positiv arbeitender Hundetrainer die Situation bei dir Zuhause angucken.

Einen extra Arzt benötigst du dafür nicht und der Hund muss auch kein Medikament bekommen, bevor dein Tierarzt herausgefunden hat ob der Hund gesund ist.

Eigentlich müsste die Überschrift "Menschenproblem" heißen.

Sucht euch bitte professionelle Hilfe, jemanden, der zu euch nach Hause kommt und sich die Situation ansehen kann.

Hier wurden in der Vergangenheit sicherlich hündische Grenzen überschritten und das Verhalten ist nun das Ergebnis dazu.

Natürlich sollte man den Hund tierärztlich durchchecken, um Schmerzen auszuschließen... aber allein der Inhalt der Fragestellung (vor allem, dass man das Verhalten durch Medikamente "einfach abstellen" möchte, lässt tief blicken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – lebe mit einer rumänischen Mischlingshündin zusammen

Ich würde dir eher einen Hunde Trainer ans Herz legen anstatt gleich auf Medikamente über zu gehen, zudem du offensichtlich ja nicht einmal sicher weisst ob er überhaupt psychisch krank ist, und denkst damit wäre dein "Problemchen" mit deinem Hund sofort geheilt und erlöst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung