Hydraulikmotor mitlaufen lassen?

4 Antworten

Ein Hydraulikmotor der keinen Ölzufluss über eine Hydraulikpumpe bekommt wirkt wenn man ihn bewegt wie eine Pumpe, schluckt also Energie. Selbst wenn man ihn über eine Leitung im Schleppmodus kurzschliesst ist der Energieverbrauch hoch. Je nach Umdrehungsgeschwindigkeit muß man den Kurzschlusskreislauf kühlen. Du brauchst also zwischen Hydraulikmotor und Antriebswelle eine Kupplung.

Ja, eigendlich ist das möglich. Ich bin da jetzt kein Fachmann. Aber der Hydraulikmotor läuft ja mit einer bestimmten Geschindigkeit, normalerweise abhängig von der Motordrehzahl. Das Fahrzeug hat aber normalerweise mehrere Gänge. Sinnvoll ist das dann nur im kleinsten Gang. Und in den anderen Gängen sollte sich der Antrieb durch einen Freilauf automatisch abschalten.

Im Nachhinein betrachtet geht es mit Rückschlagventilen nicht, wenn der Motor im Pumpmodus arbeitet. Mir ist bislang noch keine brauchbare Schaltung eingefallen.

Na du musst ihn schon mitlaufen lassen sonst wird nichts angetrieben nein es ist nicht möglich


Melani6991 
Fragesteller
 23.11.2021, 13:37

Erwürde einfach one ölduck lehr nachlaufen

0