i7 13700K 64Bit Prozessor?

4 Antworten

Es ist denkbar das einige Großrechner mit mehr als 64 bit arbeiten aber im einfachen Konsumenten-Bereich sollte 64 bit noch sehr lange Standard sein.

In PCs gibt es praktisch nur noch x64, und x64 ist mehr als wir wahrscheinlich jemals brauchen werden, von dem her wird es da erstmal nichts anderes geben.

Im Prinzip braucht man darauf also gar nicht achten.

Woher ich das weiß:Hobby – Up-to-date dank PCGH-Abo und vielen anderen Quellen

Mehr als 64 Bit würde sich nicht lohnen.

Der Umstieg von 32 Bit auf 64 Bit hat Sinn gemacht, weil eine 32-Bit-Adresse nicht mehr als 4 GB RAM erreichen konnte.
Aber 128 Bit bräuchte man erst ab 16 Milliarden GB RAM. Jetzt überleg mal wieviel RAM dein PC hat.

Außerdem kann der Prozessor dann Zahlen verarbeiten, die 128 Bit groß sind - aber was soll das bringen? Fast kein Programm rechnet mit so großen Zahlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Minecraft-Experte. Aktiver Spieler seit 2011.

Ist 64bit.

Gibt heutzutage eig fast nur noch x64.

x86, also 32bit, ist fast schon tot

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung