IBC 1000l Tank mit dem Hochdruckreiniger reinigen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mhh.... schwierig..... kochendes Wasser, Spülmaschinentabs drin auflösen und rein damit wenn es am Boden ist ? So 3 Tabs auf 10 Liter kochendes Wasser? Das Zeug geht echt ran.... evtl. hilft es ja.  Sag mal Bescheid wenn Du es versuchst, interessiert mich. Ich reinige manchmal Kunststoffteile darin... geht ab wie verrückt, aber alte Sachen aus Bakelit werden angegriffen :-(


F11520DTouring 
Fragesteller
 03.06.2016, 21:05

Ich weiß erstens nicht was Bakelit ist und zweitens nicht, woraus der Tank besteht. Von außen ist das Plastik schwarz und von innen weiß. Ist Bakelit ein Kunststoff?

0
grisu2101  03.06.2016, 21:08
@F11520DTouring

Keine Sorge, der kann das bestimmt ab. Bakelit ist dieser Uralt-Kunststoff, aus dem ganz früher Radiogehäuse und Drehknöpfe gepresst wurden.

1

Ich würd's mal mit Scheuerpulver (bei uns heisst das Vim) und einem Schrubber und Putzlappen probieren. Damit kriege ich alles fast alles sauber. Auch ein Dampfreiniger könnte hier Wirkung zeigen. Allerdings können solche Mittel den Tank schädigen; also genau aufpassen!

Für mich würde sich allerdings die Frage stellen wieso denn der Tank nicht vor sich hin stinken soll (in einem geschlossenen Tank kumuliert sich ein Geruch, der bei einem offenen Behälter gar nicht feststellbar wäre). 

Falls Du drin Wasser für den Garten speichern wirst, sehe ich kein Problem, selbst dann nicht, wenn es den Geruch etwas annimmt. Der frühere Inhalt war ja offenbar lebensmitteltauglich. Kritisch wird es höchstens, wenn das Wasser dann salzhaltig wird, was aber nicht in grösserem Ausmass zu erwarten ist.

Bei einem Anschluss des Tanks an eine Tiertränke ist eine gewisse Vorsicht angebracht, weil Tiere eine wesentlich bessere Nase haben als wir. Sie empfinden aber das, was wir als Gestank wahrnehmen, sehr oft als angenehm.

Abzuklären wäre noch, ob irgendwelche Überreste des früheren Inhalts am Faulen oder Schimmeln sind. Dieses Problem wird sich aber mit der Zeit von alleine lösen (faulen oder schimmeln lassen und dann nochmals reinigen). 

Vorschlag: Lass es mal stinken, wenn Du den Tank nicht für Trinkwasser oder andere risikobehaftete Anwendungen brauchen willst.

Das ist ein PE-Tank (Polyethylen). Solange noch sichtbare Ablagerungen da sind, ist es das, was stinkt. Wenn Sie diese Ablagerungen rausholen können, wird der Tank weiter stinken. Der Geruch ist im Kunststoff drin. Den kriegen Sie überhaupt nicht mehr raus. Vielleicht war der Tank deswegen so günstig.

Essig essenz ist bei so dingen auch immer recht beliebt

Weiche die Ablagerungen mal nen halben Tag ein. Zitronenreiniger gegen den Geruch, vermute aber der lässt sich so schnell nicht entfernen