Ich habe Angst vor dem Tod und weiß nicht mehr weiter?

DerWebRichter  21.09.2023, 23:11

Ok, dir ist klar, daß wenn du normal Gesund lebst und keine gravierenden Vorerkrankungen hast oder bekommst, du noch mindestens 68-70 Jahre zu leben hast?

JackySun754 
Fragesteller
 21.09.2023, 23:13

Es kann aber immer irgend was sein, es könnte sein, dass wenn ich einschlafe, ich nicht mehr aufwache. Auch wenn es unwahrscheinlich ist…

DerWebRichter  21.09.2023, 23:14

Das die Sache mit sterben alles und jeden betrifft ist dir klar?

JackySun754 
Fragesteller
 21.09.2023, 23:15

Natürlich, aber ich will es trotzdem nicht einfach so annehmen…

10 Antworten

Hallo JackySun754,

vielen ergeht es ähnlich wie Dir. Sie beschleicht beim Gedanken an den Tod ein ungutes Gefühl oder eben auch Angst. Daran schließt sich die bange Frage an, ob und wie es wohl nach dem Tod weitergehen wird. Hier gehen die Ansichten sehr weit auseinander.

Viele glauben, der Mensch habe eine unsterbliche Seele, die den Körper nach dem Tod verlässt und an einem jenseitigen Ort (z.B. Himmel oder Hölle) gelangt. Andere sagen, von dem Menschen bleibt gar nichts übrig und er höre einfach auf zu existieren.

Doch egal, welche Auffassung jemand vertritt, haben sehr viele auf die eine oder andere Weise Angst vor dem Tod. Warum? Kurz gesagt sind wir mit dem Wunsch erschaffen worden, für immer am Leben zu bleiben. Darum wird das Sterben als etwas völlig Widernatürliches empfunden. Manche haben jedoch zusätzlich Angst, weil sie befürchten, sie könnten in die Hölle kommen.

Um sich Klarheit zu verschaffen, ist es hilfreich, einmal in der Bibel nachzuschauen, was sie über den Tod sagt. In dem Bibelbuch Prediger steht unmissverständlich:

"Denn die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts... Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft, denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst" (Prediger 9:5,10).

Warum wissen die Toten nichts? Weil sie aufgehört haben zu existieren! Sie befinden sich in einem Zustand völliger Bewusstlosigkeit. Sämtliche Lebensfunktionen sind erloschen, da sie an den Körper gebunden sind. Nach der Bibel gibt es nichts, auch keine Seele, die nach dem Tod weiterlebt.

Das bedeutet jedoch nicht, dass mit dem Tod für immer alles aus ist! Die Bibel spricht von einer Auferstehung, bei der Gott die Toten zum Leben zurückbringen wird. Wie ist das möglich? Weil Gott ein vollkommenes Gedächtnis besitzt, das in der Lage ist, sich an das Lebensmuster jedes einzelnen zu erinnern. Für Gott ist die Auferstehung ungefähr so, als würden wir einen Schlafenden wecken. Aus diesem Grund verglich Jesus den Tod mit dem Schlaf (siehe Joh. 11:11-14).

Nach der Auferstehung werden die meisten auf der Erde weiterleben, allerdings unter besseren Voraussetzungen, als dies heute der Fall ist. Gott wird, wie die Bibel zeigt, zuvor in das Weltgeschehen eingegriffen und für bessere Verhältnisse gesorgt haben. Dies wird mit sehr schönen Worten in der Offenbarung, dem letzten Buch der Bibel beschrieben. Dort heißt es:

"Dann hörte ich eine laute Stimme vom Thron her sagen: „Siehe! Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen weilen, und sie werden seine Völker sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein. Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen" (Offenbarung 21:3,4).

Die Auferstehung ist ein in der Zukunft liegendes Ereignis, das Jesus einmal wie folgt beschrieb: "Wundert euch nicht darüber, denn die Stunde kommt, in der alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, seine Stimme hören und herauskommen werden, ... zu einer Auferstehung" (Joh. 5:28, 29).

Das bedeutet, dass die Verstorbenen bis zum Tag der Auferstehung im Todesschlaf ruhen. Es gibt auch niemanden, der mit einem Höllenfeuer gestraft wird. Wenn man über das Gesagte nachdenkt, dann mag man zwar immer noch ein gewisses Unbehagen bei dem Gedanken an den Tod empfinden, doch ist einem der ganz große Schrecken davor sicher genommen. Ist das nicht sehr erleichternd?

LG Philipp

Glaube an Gott ✝️

Die Diskussion über die Existenz Gottes ist ein tiefgreifendes Thema, das sowohl in der Philosophie als auch in der Theologie seit Jahrhunderten intensiv debattiert wird. Es ist wichtig zu betonen, dass der Glaube an Gott subjektiv ist und individuell von verschiedenen Menschen unterschiedlich betrachtet wird. Nichtsdestotrotz gibt es einige Argumente und Perspektiven, die von einigen als Hinweise auf die Existenz Gottes betrachtet werden.Das kosmologische Argument verweist auf die Idee, dass das Universum eine Ursache haben muss, die es in Gang gesetzt hat. Einige betrachten Gott als diese grundlegende Ursache, die außerhalb des Universums existiert.Das teleologische Argument basiert auf der Ordnung und Komplexität des Universums. Die Vorstellung ist, dass die Existenz eines intelligenten Schöpfers oder Designers erforderlich ist, um diese Ordnung zu erklären.Das moralische Argument argumentiert, dass die Existenz eines objektiven moralischen Gesetzes oder eines Gewissens auf Gott hinweist. In dieser Sichtweise ist Gott die Quelle von Moral und Ethik.Religiöse Erfahrungen spielen ebenfalls eine Rolle. Viele Gläubige berichten von persönlichen religiösen Erlebnissen, sei es durch Gebete, Visionen oder tiefe spirituelle Erfahrungen, die sie als Bestätigung für die Existenz Gottes interpretieren.Schließlich betrachten einige Menschen religiöse Texte und Schriften als göttliche Offenbarung und sehen darin Beweise für Gottes Existenz.ologischen Debatte.

Ich verstehe dich, ich habe schon seitdem ich denken kann Angst vor dem Tod. Was mir geholfen hat, ist über ein Leben nach dem Tod zu recherchieren und Nahtod Berichte zu lesen. Es gibt einige Leute, die sehr spirituell sind und ihre Glaubensansätze im Internet teilen, du findest bestimmt genug Videos darüber. Auch hilft mir zu denken, dass ja jeder sterben wird und schon unzählige Menschen gestorben sind und das genau so natürlich wie das Leben ist. Auch hilft es mit anderen Menschen über den Tod zu reden. Das Unbekannte macht uns Angst und der Tod ist ein Tabuthema in der Gesellschaft, deswegen wundert es mich nicht, dass viele Menschen Angst davor haben.

Hier habe ich noch ein schönes Zitat von Epikur: „Der Tod geht mich eigentlich nichts an. Denn wenn er ist, bin ich nicht mehr und solange ich bin, ist er nicht.“

Hey ...Ich denke du solltest schnell jemand Kontakten und auf andere Gedanken kommen ...Ich weiss ...klingt so banal

der tod ist nicht schlimm sondefn gibt dem schrecklichen leben einen sinn