Ich habe ein kleines blaues Vogelei auf Kies gefunden? Was tun?


04.05.2021, 23:11

*Nicht direkt neben die Heizung / nicht falsch verstehen.

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist ein Amselei. Such das Nest und leg es zurück. Auf der Heizung ist es in 2 Stunden hinüber. Morgen früh sowieso. Leg es wieder nach draußen, dann kann es Nahrung für andere Tiere sein.


freddykruger29 
Fragesteller
 04.05.2021, 23:13

Ob ich das Nest finde? Wie sehen Amselnester aus?

0
millilovesyou  04.05.2021, 23:15
@freddykruger29

Unten rum Zweige und drin gepolstert mit Moos und häufig auch mit Müll. Höhe etwa 1,80 bis 2,50 über dem Boden. Meist in Astgabeln/Sträuchern, die schon viel Laub tragen.

1
freddykruger29 
Fragesteller
 04.05.2021, 23:14

Ich habe es nicht auf die Heizung gelegt, sondern so in die Nähe einer Heizung gestellt.

1
millilovesyou  04.05.2021, 23:16
@freddykruger29

Hat keinen Sinn. Die Vogelmutter wärmt das Ei rundherum. Das kannst du nicht bewerkstelligen ohne Brutkasten

1
freddykruger29 
Fragesteller
 04.05.2021, 23:17
@millilovesyou

Was ist, wenn ich das Nest nicht finde? Ich gehe auf jeden Fall suchen. Dann danke

1
freddykruger29 
Fragesteller
 04.05.2021, 23:20
@freddykruger29

Noch eine Frage. In der Nähe habe ich vertrocknete Sträucher gesehen, die mein Hund immer anbellt. Da sind so viele Äste, dass man nicht richtig reinsehen kann. Könnte das Nest dort sein??

0
millilovesyou  04.05.2021, 23:24
@freddykruger29

Durchaus möglich. Aber das wirst du jetzt im Dunkeln nicht finden, ohne die Amselmutter in ihrer Nachtruhe zu stören. Leg das Ei irgendwo auf die Erde, dann kann ein anderes Tier es fressen. Zukünftig sofort handeln und das Nest suchen (das ist meistens immer direkt über der Fundstelle) oder das Ei liegen lassen. Die Natur reguliert sich selbst. Die Absicht ist ehrenwert, die Durchführung noch verbesserungsbedürftig 😄

1
Bitterkraut  04.05.2021, 23:25

Es gibt noch mehr Vogelarten, die blaue Eier legen.

0
millilovesyou  04.05.2021, 23:31
@Bitterkraut

Sehr unwahrscheinlich! Da er in Baumhöhlen brütet, ist es eher unwahrscheinlich, dass die Eier aus dem Nest fallen. Bei der Amsel ist es hingegen eher häufig (leider).

0
Bitterkraut  04.05.2021, 23:34
@millilovesyou

Wenn das Ei aus dem Nest gefallen ist, wäre das Nest direkt darüber, vielleicht hat es aber auch ein Nesträuber geholt oder es ist aus dem Nest befördert worden, weil es taub ist.

Bei uns im viertel gibts dieses Jahr fast keine Amseln. Viele sind in den heißen, trockenen Sommern der letzten Jahre einfach verhungert, andere sind einer Seuche zum Opfer gefallen. Dieses Jahr hab ich nur ein einziges Männchen in der Umgebung gehört, vor ein paar Jahren waren es vier oder fünf.

0
millilovesyou  04.05.2021, 23:37
@Bitterkraut

Bei uns sind Amseln an jeder Ecke. Die brüten auf der Ampelanlage und beim türkischen Imbiss auf der Reklame. Vermutlich gibt es in der Großstadt mehr zu futtern.

0

Du solltest Dir das Ei auf den Kopf binden und durch den nächstgelegenen See schwimmen, dann die Felswand hochklettern und wirst anschließend sogar zum Rapa Nui gekrönt.


Das kann ein Taubenei sein. Tauben sind keine Künstler im Nestbau. Ihre Nester sind lose und liederlich aus Zweigen gebaut. Oft fallen die Eier einfach durch das Nest nach unten. Auch Taubenkinder leben gefährlich. Weil sie aus den flachen Nestern fallen können.

Amseln bauen feste Nester, richtige Näpfe, da fällt kein Ei raus. Dann müßte schon wer das Amselnest zerstört haben, wenn du ein Ei findest. Es baut nur die weibliche Amsel ein Nest. Sie sucht zuerst feste Stoffe, auch Plastikfolie. Dann kleidet sie ihr Kunstwerk aus mit Moos und Federn oder auch Haaren. Dann beobachtet die Amsel das Nest ca. eine Woche. Ist alles frei von Feinden, legt sie ein erstes Ei. Welches noch nicht bebrütet wird. Dann legt sie noch ein Ei, setzt sich aber erst zum brüten rein, wenn sie alle Eier gelegt hat. Zwischen 3 und 5 Eier legt eine Amsel. Das macht sie, damit alle Jungen etwa gleichzeitig schlüpfen und nicht eines schon einen Tag vor den anderen Amselkindern.

Also wenn du ein Ei findest, dann ist das wohl nicht mehr zu retten. Du solltest es in der Natur liegen lassen.

Egal von welchem Vogel es stammt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung