Ich habe heute die Aussage gelesen "Deutschland ist nicht verantwortlich für den Ukraine-Krieg". Ist Deutschland wirklich in keinster Weise mitverantwortlich?

Das Ergebnis basiert auf 54 Abstimmungen

Nein, Deutschland ist in keinster Weise verantwortlich. 63%
Ja, Deutschland ist mitverantwortlich. 19%
Deutschland ist nur ein bisschen mitverantwortlich. 11%
Ich möchte dazu etwas anderes schreiben, und zwar ... 7%

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, Deutschland ist mitverantwortlich.

Es war die Bremserpolitik Merkel`s wegen der die Ukraine am Nasenring geführt wurde und nicht schon längst NATO-Mitglied ist, was dann den Krieg verhindert hätte.

Neben einer Vielzahl falscher Entscheidungen von Merkel war dies die wohl die Entscheidung die am meisten Menschenleben kostete und Europa ins Chaos stürzte.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/merkel-nato-aufnahme-ukraine-krieg-russland-100.html

Ukraine-Krieg: Merkel steht zu Entscheidung gegen Nato ...

„Zugeständnisse an Russland“ Selenskyj geht Merkel wegen gescheiterter Nato-Mitgliedschaft an – Ex-Kanzlerin reagiert

In Butscha könne Merkel sehen, wozu ihre Russland-Politik geführt habe, sagt Selenskyj. Merkel verteidigt die Entscheidung gegen den Nato-Beitritt der Ukraine.

Selenskyj geht Merkel wegen gescheiterter Nato ...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Stier1240  20.04.2022, 14:17
„Zugeständnisse an Russland“ Selenskyj geht Merkel wegen gescheiterter Nato-Mitgliedschaft an – Ex-Kanzlerin reagiert

In Butscha könne Merkel sehen, wozu ihre Russland-Politik geführt habe, sagt Selenskyj. Merkel verteidigt die Entscheidung gegen den Nato-Beitritt der Ukraine.

UPDATE 04.04.2022, 11:55 Uhr

„Zugeständnisse an Russland“ Selenskyj geht Merkel wegen gescheiterter Nato-Mitgliedschaft an – Ex-Kanzlerin reagiert

In Butscha könne Merkel sehen, wozu ihre Russland-Politik geführt habe, sagt Selenskyj. Merkel verteidigt die Entscheidung gegen den Nato-Beitritt der Ukraine.

___

Auch wenn du es nicht nur zweimal, sondern tausendmal wiederholst, ist das bloß die halbe und deswegen die Unwahrheit!

1
Udavu  23.04.2022, 03:12

⭐Danke

0
Deutschland ist nur ein bisschen mitverantwortlich.

Konkret durch die starke Abhängigkeit von russischer Energie. Es gab nicht wenige Politiker, die den Bau eines LNG-Hafens abgelehnt haben, gleichzeitig aber die Verbindungen zu Russland auf dem Energiesektor forciert haben. Und das, obwohl für Deutschland, bzw. ihre Länder dafür nichts rausspringt.

Dass Nazi-Schlümpfe und Stasi-Nostalgiker für Russland waren, ist klar. Aber die haben nie Verantwortung getragen.

Bei Politikern wie Manuela Schwesig sehe ich das anders. Wobei Nord Stream II keine nennenswerten wirtschaftlichen Auswirkungen für ihr Land gehabt hätten. Die Ostseeanrainerstaaten sind für M-V wichtiger. Selbst China ex- und importiert dort etwa doppelt so viel wie Russland.

Es ging nur um Symbolpolitik und um die Gelder der Umweltstiftung für den eigenen Stimmenzuwachs zu bekommen. Speziell bei den Putinisten von ganz rechts und links. Dabei waren die russischen Kriegsverbrechen in Syrien, der Ukraine und anderswo doch bekannt. Und damit hat sie sich die Finger richtig schmutzig gemacht, wie andere Politiker (Kretschmer, Patzek, ...) natürlich auch.

Ich möchte dazu etwas anderes schreiben, und zwar ...

Hätte sich Deutschland überhaupt auf irgendeine Weise verhalten können, dass am Ende NICHT einer aufsteht und Deutschland eine Mitschuld gibt? Ich glaube nicht.

Für irgendwen ist Deutschland IMMER Schuld. Bei Bedarf muss nur weit genug in der Vergangenheit gekramt werden, um eine Mitschuld zu konstruieren.

Deshalb finde ich eine Antwort auf die Schuldfrage müßig. Das ist wie die Erbsünde in der Bibel - egal was man auch tut, man kommt nicht heraus aus der Nummer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ehemaliger Kommunalpolitiker und Mandatsträger
Ich möchte dazu etwas anderes schreiben, und zwar ...

Hallo AusMeinemAlltag,

das ist eine Frage die man nicht wirklich beantworten kann. Ich mein klar, denn wenn wir im 2 Weltkrieg Russland erobert hätten und Russland zum 3 Reich gehören würde hätte die Ukraine jetzt kein Problem, weil auch sie Teil Deutschlands wäre. Vielleicht sollten wir der Welt das als Kompromiss anbieten, dann müsste Russland sich nicht mehr vor Deutschland und der NATO fürchten. Würde nebenbei Putin und andere zeigen das man auch ohne Krieg und Leid was erreichen kann.

Doch wonach soll man bei der Frage gehen? Ich denke am ende gibt es nicht den einen Verantwortlichen, denn Deutschland ist nur 1 Land unter vielen, welche mit Russland Geschäfte machen und diplomatische Beziehungen haben.

Das eigentliche Problem ist die Wirtschaft denn die beweist immer wieder das bei Macht und Geld Moral endet. Das sieht man am besten bei uns bei CDU/CSU und FDP. So lange diese es machen ist es okay, schlägt das selbe die Linke vor ist es ein Skandal. Siehe das Kuscheln mit Erdogan, trotz seiner Eskapaden diplomatische Kontakte und Geschäfte. Es sind die Eskapaden der Finanzwirtschaft welcher wir den 2 Weltkrieg zu verdanken haben, deren unkontrollierte Spekulation und Eingriffsmöglichkeiten in die Realwirtschaft und sei es als Nebeneffekt haben immer wieder Krisen verursacht. Wenn man auf ein Land mit dem Finger zeigen will, dann auf China, denn China hat als größter direkter Nachbar, wohl mehr Einfluss als wir.

MfG PlueschTiger

Kompliziertes Thema. Fest steht, wir haben russlandfreundliche Politik gemacht. Aber ob eine andere Politik den Krieg verhindert hätte..? Keine Ahnung.