Ich habe überhaupt kein Zeitgefühl, kann man sich das irgendwie aneignen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

erlernen kannst du das ganz einfach. einfach mal die glotze, den pc und dat telefon ausschalten. schwups, haste keine ablenkung mehr und kannst das alles schön durchziehen. UND kauf dir ne Armbanduhr und gewöhns dir an, immer schön oft draufzugucken, dann weißt wie viel zeit vergangen ist, nachdem du das letzte mal drauf geguckt hast. so kannst du die vergangene zeit nicht nur mit deiner "inneren Uhr" abgleichen und so ein gutes zeitgefühl entwickeln, sondern weißt auch immer schön wie viel zeit du noch hast, ob du dich beeilen musst und und und

Nimm dir nicht so viel vor. Wenn die Liste zu umfangreich ist, dann lässt du dich noch eher ablenken, weil du dann erst Recht keine Lust hast. Wohnst du mit deinem Freund zusammen? Dann wäre es doch schon hilfreich, wenn nicht nur du deinen Haushalt schnell schaffen würdest, sondern ihr beide euren Haushalt zusammen macht. Da wäre die Zeit schon mal halbiert. Wie klappt das denn auf der Arbeit? Da muss man doch bei fast allen Berufen ein gewisses Zeitgefühl haben.


Hasi77 
Fragesteller
 20.01.2011, 11:36

Hehe, hab deine Fragen gerade beantwortet. Nur bei einer anderen Antwort. Also wenn eine strenge Hand hinter mir steht ist das komplett anders. Wir teiln uns oft die Hausarbeit, nur bin ich zur Zeit wieder arbeitslos und mein Freund nicht, daher mach ich fast alles.

0

bei mir hat es geholfen, dass ich mir mein Handy um eine halbe stunde vor gestellt habe und mir für wichtige termine einen alarm im kalender festgelegt habe. So war ich immer pünktlich da. aber das kann man auch für jeden weiteren punkt auf deiner to-do-liste machen.

Vielleicht kann es dir helfen, wenn du den Wecker stellst, wenn du dich an eine Aufgabe machst. Wenn er klingelt kommt die nächste dran, so hast du einen groben zeitrahmen an den du dich halten musst. Gegen die kleinen Ablenkungen kann es vielleicht helfen, wenn du sie dir als Belohnung gibst. Heißt alle Geräte bleiben aus, bis gewisse Aufgaben erledigt sind und beim Anrufen wird nach Erledigung der Aufgabe zurückgerufen. Dann darfst du gucken oder surfen.

Ja, konzentriere Dich mehr, lebe bewusster....straffe Deinen Alltag durch. Wenn es Dir wirklich wichtig ist, dann lernst Du es auch, die Zeit besser einzuteilen.

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg... Vllt. hängst Du ja auch an Deinem verträumten verspielten Trödeldasein...hat ja schließlich auch was für sich, sorglos durch den Tag zu trödeln... Wenn es wirklich drauf ankommt, kannst Du es mit Sicherheit auf einmal ändern. Vllt. warst du auch bisher nicht genug gefordert.

Dass Dein Freund Dich so liebevoll unterstützt, finde ich aber großartig.


Hasi77 
Fragesteller
 20.01.2011, 11:28

Jetzt wo du es sagst, ist schon was dran, glaub mit 2 Sachen hast du total Recht. Da macht sich manchmal meine Familie lustig drüber, aber nich boshaft. Ich träume, naja eher denke sehr viel am Tag über sehr viele Sachen nach. Sorglos nicht, aber verträumt. Und brauch deshalb länger. Bei der Arbeit ist das wieder was gaaaanz anderes, da bin ich das komplette Gegenteil, weil da der Chef ist der ja hinter einem steht. Und einmal haben mein Freund und ich uns wieder die Hausarbeit geteil und er war schon lange fertig mit seinem und hat mir nicht mitgeholfen, sondern mich ausgeschimpft das ich immer so trödele. Und da war ich auf einmal wieder ehrgeizig und war schneller fertig als er gemeint hat. Er weiß aber auch das ich so bin wie ich bin und ich das ändern möchte. Find ich auch total lieb von ihm!! =o)

0