Immer kalte Füße trotz Socken: Was tun?

7 Antworten

Sport kann auch wahre Wunder bewirken. Wichtig, verschwitzes Zeug danach schnellstmöglich wechseln.

Auch wenn ich den ganzen Tag friere, sobald ich anfange die Bude zu putzen wirds mir ebenfalls gut warm. Ein Hand- oder Kopfstand zwischendurch kann den Kreislauf auch ordentlich in Wallung bringen. Mit Hilfe einer Wand klappt das auch recht einfach.

Für kalte Winterabende: Heißes & scharfes Essen, so wie Chili con Carne oder etwas Rotwein trinken. Ein Grog (heißes Wasser mit Zucker & Rum) heizt auch kräftig ein, allerdings mit dem Alkohol nicht übertreiben.

Wechsel(fuß)bäder, Wechselduschen, Kneippen (Pfarrer Sebsatian Kneipp); morgens wenige Minuten über tau-/reif-/schneebedeckte Wiese gehen, dann Füße gut abtrocknen und anschließend Socken aus Naturfasern anziehen.

"Nur" warmhalten hilft vielleicht auch, aber nur für den Augenblick. Außerdem wird das Wärmebedürfnis dadurch noch stärker.

Massage, möglichst ziemlich warmes Fussbad, keine Zigaretten, zu kleine Schuhe meiden, keine Sandalen oder Lackschuhe oder Pumps im Winter bei Minusgraden oder in kalter Wohnung keine Plastik-Socken, besser reine Schurwolle

Ins Bett legen, Wärmflasche unter die Füße legen, oder einfach 2 Paar Socken übereinander anziehen;)

immer mehrere schichten übereinander lieber 3 paar dünne socken oder ein paar dünne und drüber ein paar dicke socken oder so!!