Internetbekanntschaften?

4 Antworten

Knuddels hat nicht gerade den besten Ruf - auch dann nicht, wenn sie kürzlich einen Prozess gegen RTL gewonnen haben, welcher eben das behauptete.

Fakt ist: Du kannst dir NIE wirklich sicher sein, ob eine Person in einem Chat diejenige ist, für die sich sich ausgibt. Und unter dem Strich können Chatanbieter wie eben beispielsweise auch Knuddels NOCH so gute Filtersysteme haben - irgendwie gibt es immer Möglichkeiten, diese auszuhebeln.

Ich für meinen Teil würde mich niemals mit einem Menschen treffen, den ich in einem Chat kennen gelernt habe - schon gar nicht bei mir daheim!

Alternativ ist es ja möglich, sich erst einmal über andere digitale Plattformen über einen Videochat auszutauschen. Das geht beispielsweise mit Telegramm ganz gut, sogar ohne die eigene Handynummer rauszurücken. Spätestens da erkennst du dann eher, ob die Person hinter dem Account "echt" ist. Danach kann man sich ja mit zusätzlich anderen treffen: Weitere Personen aus deinem Freundeskreis, aber sicher nie allein in einem ersten Schritt.

Schlussendlich ist es deine Entscheidung. Ich rate jedoch jedem an, sich nicht auf Personen einzulassen, die man aus dem Internet oder anderen Plattformen kennen gelernt hat. Zumindest nicht auf solchen wie Knuddels.

ich sag mal , meine Freundin und ich treffen auch ein paar Leute aus dem Internet ( sei es Chat oder Community oder dating Apps ) . Wenn man ein Vertrauen aufbaut und normal und sympathisch gegenseitig ist . Ist es schön und spannend . Neue Leute kennen lernen ist auch toll

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja kann gefährlich sein, von daher wenn überhaupt lieber erstmal an öffentlichen Orten treffen. In der Stadt, im Café oder so.

Sau gefährlich und absolut abzulehnen egal wie nett dein Gegenüber erscheint