Ist das leben für euch auch eine Tragödie und eine abwärtspirale geworden?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Nein 80%
Ja 20%

5 Antworten

Nein

Das Leben besteht aus Höhen und Tälern.

Wenn man sich nicht selber aufgibt, kann man das Ruder wieder rumreißen.

Ich spreche da aus Erfahrung!

Jein. Also, wenn du mich letzten Herbst gefragt hättest, wäre meine Antwort definitiv ja gewesen, denn da hatte ich extreme psychische Schwierigkeiten, und das Wintersemester habe ich auch praktisch verkackt, und dann hatte ich auch noch fast keine Semesterferien, weil ich Zellbiologie wiederholen musste, und drei Tage zu spät zu der Klausur aufgetaucht bin (wurde zum Glück nicht als Fehlversuch angerechnet).

Dann habe ich aber irgendwie dank einigen Fandoms, in die ich wieder zurück reingerutscht bin und ein paar Tage, an denen ich endlich mal Pause machen konnte, ohne mir Gedanken um die Uni zu machen, wieder meine Fröhlichkeit gefunden. Klar habe ich immer noch einige Probleme mit meiner Psyche, aber als Autistin mit Panikstörung ist das für mich nichts neues, und das wird wohl immer so sein.

Dieses Semester läuft bisher um einiges besser, mein erstes Präsenzsemester, ich lerne Leute kennen und habe meine Klausur bestanden, und jetzt geht es mir wieder gut. Es ist ein auf und ab bei mir, und manchmal gerate ich in eine Abwärtsspirale, aber ich finde immer Sachen, auf die ich mich freuen kann - und wenn es ein neues Pokemonspiel oder der nächste Spiderman-Film ist. Solange es irgendwas im leben gibt, auf das man sich freuen kann, gibt es noch Hoffnung.

Nein

Tragödie vielleicht nicht aber je älter man wird desto stressiger wird das Leben.

Musst dich halt auf die wenigen guten Dinge im Leben fokussieren :)


bienemaus63  19.08.2022, 21:29

Ja, genau so ist es. Man sollte sich über alles gute freuen uns immer positiv denken. LG

1
Nein

Nein, weil ich mich nicht von den Umständen beeinflußen lasse und kein Jammerkloß bin, der überall und jederzeit nur alles negativ sieht und nur Schlechtes erwartet.

Ja

Mich kotzt einfach alles nur noch an.

Es wird alles teurer, die Arbeit wird mehr, aber von mehr Lohn merke ich nichts.

Als Arbeitnehmer geht es dir immer mieser und selbst für die Enkel bleibt kaum noch Zeit.

Da ging es mir als Hartz IV Empfänger besser.