Ist das Serious Rockville gut?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit 300€ kommt man bei MTBs selbst gebraucht nicht besonders weit.

Das Serious würde ich keinesfalls nehmen. Da hast du auch nur 63 mm Federweg, eine sehr schlechte Schaltung und dazu noch NoName Felgenbremsen. Das Gewicht geht sogar.

Das BTwin ist besser. Da hast du immerhin 80 mm Federweg. Die Schaltung ist zwar besser, dafür hast du hier nur mechanische Scheibenbremsen. Da sind sogar die Felgenbremsen stärker.


Ich würde die Finger vom Fahrrad.de-Serious-Rockville Billigangebot lassen. Das Fahrrad wird in Bangladesh hergestellt und viele Bauteile sind minderwertig. Mein Rad kam mit Achtern in den Rädern vorne und hinten.Bremsen und Gangschaltung waren verstellt und ließen sich nicht gut einstellen. Ein Fahrradständer war nicht dabei. Das Lenkrad war mir zu schmal. Ich habe das Fahrrad zur Werkstatt meines Vertrauens gebracht und nochmal 120 Euro in Lenkrad, Seitenständer, neue Bremsen und Einstellung investiert. Für das Fahrrad hatte ich 349 Euro im Sonderangebot bezahlt. Damit war ich in Summe fast 500 Euro los.

Die Bremsen wurden ausgetauscht, weil die original Bremsklötze keine Bremskraft auf die Felde bringen wollten. Ich würde auf jeden Fall ein Markenrad ab 600 Euro empfehlen, z.B. ein Ghost Kato oder ein Bergamont Einstiegsmodell.

Wenn man Glück hat, kann man auch gebraucht ein günstiges Marken-Rad für 250 bis 350 Euro bekommen. Wenn man dann für die erste Inspektion 100 bis 150 Euro einkalkuliert, kann man unter 500 Euro rauskommen.

Heute (2022) ist der Fahrradmarkt leergefegt. Da kommt man mit 300 Euro leider nicht weit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also mit dem Fahrrad von dem Link das sieht ganz okay aus aber ich würde die Finger von Btwin lassen.