Ist die 1 Euro Münze aus 1999 viel Wert?

4 Antworten

Zur Vorbereitung der Bargeldeinführung 2002 wurde ab 1999 in allen Ländern der Euro-Zone eine sehr große Anzahl von Münzen geprägt, da diese ab 2002 den gesamten bisherigen Bargeldumlauf in den nationalen Währungen ersetzen sollten. Während einige Länder (z. B. Deutschland) auf diese Münzen das Datum der Erstausgabe (2002) prägten, haben andere das Jahr der Produktion (1999, 2000, 2001 und 2002) aufgeprägt. Von den Münzen mit einem aufgeprägten Jahr vor 2003 gibt es so viele, dass diese - vor allem als umgelaufene Münzen - keinerlei Sammlerwert haben und nur zum Nennwert angesetzt werden können.

Glückwunsch zu dieser Münze. Der Nennwert ist dir schon mal sicher, dass war es dann aber auch schon.

Mal davon abgesehen, dass die Münze starke Gebrauchsspuren hat, ist da nichts ungewöhnliches zu erkennen.

Woher ich das weiß:Hobby

Ist eine abgenutzte Kursmünze, welche sehr oft geprägt wurde.

Die hat kaum einen Sammlerwert.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich sammle seit Jahren Euromünzen. Bin Münzsammler.

Sie ist wie draufsteht 1 Euro wert!