Ist die Übersetzung in Chinesisch richtig weil es verschiedene Übersetzungen gibt?

2 Antworten

Schwierig. Ich bin kein Muttersprachler. Aber deins stimmt schon, wie auch GarnelePIPI anmerkte.

Ich habe mal etwas recherchiert und folgendes gefunden:

心有多软,壳就要有多硬,否则漫漫人生路如何走得下去。不要把秘密告诉你的好朋友,因为好朋友也有好朋友 ​。除了自己,勿信他人

--> außer dir selbst, vertraue niemandem! [im Deutschen würde man das evtl. auch andersrum übersetzen: Vertraue niemandem, außer dir selbst!]

https://www.jianshu.com/p/eda0903ad16d

In dem Text geht es sinngemäß darum im Mittelteil, dass man Geheimnisse niemandem anvertrauen soll, auch nicht seinen guten Freunden. Denn auch die guten Freunde hätten ja gute Freunde.

Also ich würde mir 勿信他人 mal vormerken, aber wirklich noch versuchen, andere Meinungen abzuwarten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bachelor in Sinologie und war schon paar Mal in China.

Da solltest du wirklich einen Muttersprachler fragen, es sei denn, in einer glaubhaften Quelle steht es so.
Wie sehr es verschieden sein kann, wie z.B. Google „übersetzt“, kann man testen bei Verwendung von Anführungsstrichen (ob das, was dann rauskommt, zutrifft, wage ich nicht zu behaupten):

Vertraue niemandem! 别相信任何人!Bié xiāngxìn rènhé rén!

„Vertraue niemandem!“ „不要相信任何人!“ „Bùyào xiāngxìn rènhé rén!”

Vertraue keinem Menschen! 不要相信任何人!Bùyào xiāngxìn rènhé rén!”

„Vertraue keinem Menschen!“ „不相信任何人!” „Bù xiāngxìn rènhé rén!“

Vertraue keinem! 不相信任何人!Bù xiāngxìn rènhé rén!

„Vertraue keinem!“ “谁也不信!“ „Shéi yě bùxìn!”

Und wenn man dann die sprachrichtung wechselt, kommt bei den 6 Textern das heraus:

Vertraue niemandem! „Vertraue niemandem!“ Vertraue niemandem! „Vertraue niemandem!“ Vertraue niemandem! "Ich glaube niemandem!"

Die gezeigte Schreibung 勿信他人 (Wù xìn tārén) übersetzt Google immerhin mit „vertraue anderen nicht“, was dann aber bei Umkehr der sprachrichtung wieder zu 不要相信别人 (Bùyào xiāngxìn biérén) wird. Und wenn ich es in Deutsch dann „Vertraue anderen nicht!“ schreibe, kommt erneut was anderes raus: 不要相信别人!(Bùyào xiāngxìn biérén!) …

Wenn GarnelePIPI Muttersprachlerin ist, dann würde ich ihr natürlich vertrauen. Dann wäre 勿信他人 (Wù xìn tārén) die richtige Form. Ob die anderen Versionen echt Chinesisch oder falsch bzw. formell-maschinell richtig aber unüblich usw. sind, kann dann auch nur sie beurteilen.


GarnelePIPI  11.03.2022, 12:34

danke! ich bin Muttersprachler.

die allen Beispielen, die du gegeben hast, haben die Bedeutung "trust no one", was "die anderen nicht vertrauen" bedeutet.

Die klingen aber sehr umgangsprachlich. Meiner Meinung nach ist "勿信他人" ein Ausdruck mit quasi Altchinesisch oder sogenanntem Klassischen Chinesisch. Von dem Ausdruck selber kannst du sehen, das wird viel kürzer und finde ich auch eleganter.

Um die Sprache auch zu vereinfachen, entwickelt sich Chinesisch mit Laufe der Zeit. Manchmal klingt die alte Sprache sogar schöner als sie, was wir heutzutage nutzen.

Für Fragesteller/-in : trotzdem ist Tattoo bei mir etwas Strenges, weil du es nicht mehr ändern könntest. Dann frag am besten mehr Muttersprachlern, ob es eine bessere Übersetzung gibt.

0
mulan  11.03.2022, 12:40
@GarnelePIPI

Danke! Google nimmt also mehr die Umgangssprache. Dass die Ausdrucksweisen dann immerhin stimmen, macht Hoffnung, dass auch Tante Google lernfähig ist. … Und ich sehe es auch als eleganter an, wenn ein Spruch kurz ist. Könnte man auch viel effektiver kalligrafieren.

0