Ist es in Spanien eher freizügig oder prüde heutzutage (bezogen auf einheimische Bevölkerung)?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommt jetzt konkret drauf an, was du meinst.

Lateinamerika ist durch Spanien und Portugal christlich geprägt. Das ist der Hintergrund, warum es Lateinamerika heißt: die römisch-katholische Kultur der Iberer, im Gegensatz zur protestantischen Kultur der Engländer, Iren und Holländer.

Meinst du sexuelle Freizuügikeit, ist Spanien wohl ein Vorreiterland. Dort gab es bereits Homoehe und tabulose Shows, da war das in Deutschland noch verboten. Im TV wird da auch mal locker über T-tten gequatscht, jede Frau hat dort Cojones (Hoden) oder Ovarios (Eierstöcke), es wird gekuppelt und rumgemacht wo es nur geht.

Selbst im Mittelalter kam das den Mitteleuropäern Spanisch vor, wie es im spanischen Hofe zuging.

Mit "Lateinamerika" meinst du jetzt sicherlich speziell die tropische Zone, also Karibik und Anrainer. Dort ist das Wetter ganzjährig heiß. Im Winter in Burgos oder dem Baskenland geht es sicher weniger hot zu. Im Süden dagegen sehr: Karneval, Homohochburgen (nur um anzuzeigen, dass es nicht prüde zugeht) und ausgelassene Parties sind dort praktisch Tradition.

Das Ding ist aber: auf was zielst du genau ab? Irgendwelche Mädels anquatschen? Was hast du dann zu bieten (je nach Frau körperlich, sozial oder finanziell). Die Leute leben dort in ihrer Blase. Die muss nicht mit deiner übereinstimmen. Dazu gehört weit mehr als Spannertum. Es wird vorausgesetzt, dass du freundlich und tolerant bis, gut gelaunt, nicht heruntergekommen etc.

Natürlich kommt es auch aufs Umfeld an. In einer Wirtschatstagung wirst du kaum Stripper finden. Da geht es ums Geschäft. Es ist also alles relativ, solange du nicht sagst, was du konkret meinst.

Nein: In Spanien muss man nicht verheiratet sein, um Sex zu haben. Und Sex hast du dort an allen Ecken und Enden. Lauter als meist in Deutschland. Und ohne Tabus wird darüber im TV geredet, gesungen etc.

Sieh doch einfach mal spanische Serien an. Da trieft es vor Sex und Tabulosigkeit, selbst im Schülerumfeld.

https://www.youtube.com/watch?v=7BEzo97cuSQ

https://www.youtube.com/watch?v=S33Y-Fm0iVc


Rotfuchs716 
Fragesteller
 25.11.2023, 22:59

Danke. Ich wollte mich vor allem soziologisch orientieren. Zu Francos Zeiten galt Spanien als sehr prüde und es interessierte mich zu klären ob die politischen Veränderungen grosse Auswirklungen auf das Verhalten der Leute hatten. Das ist nach deinem Bericht offenbar der Fall.

0
FernandoGF  25.11.2023, 23:32
@Rotfuchs716

Gut, Hitlers Zeiten waren ja auch nicht von Freizügigkeit gekennzeichnet, ebensowenig die lateinamerikanischer Militärregimes.

Nach Franco kam die sogenannte Movida, also die Jugendbewegung, was sowohl Filme (insbesondere von Almodóvar), als auch Musik betraf, und der Destape, also unendliche Nackszenen im TV.

Aber das ist ja schon wieder sowas von gestern. Der erste Almodóvar-Film: tabulos ja, aber nicht jedermanns Geschmack:

https://www.youtube.com/watch?v=x_7r6fFLnIw

1
Rotfuchs716 
Fragesteller
 26.11.2023, 19:10

ein Fehler oben: die Iren haben eine katholische Kultur und keine protestantische Kultur; Südirland ist eines der katholischsten Länder der Welt.

0
FernandoGF  26.11.2023, 19:14
@Rotfuchs716

Vielleicht waren es dann die Nordiren. Es war nur allgemein so, dass sich die Katholiken von den umherziehenden und Sklaven haltenden Protestanten abgrenzen wollten, die ja genau deshalb den Krieg gegen Spanien und Mexiko begannen, weil sie nicht auf die mit dem katholischen Glauben unvereinbare Sklavenhalterei verzichten wollten.

1

Spanien ist natürlich stark vom Katholizismus geprägt. Aber das wird weniger und man ist auch da offener und liberaler geworden. In Südamerika sieht man aktuell eher eine Gegenbewegung, ausgelöst dadurch, dass dort immer mehr Menschen zum evangelikalen, christlichen Glauben finden. Hier werden die Gesellschaften tendenziell nicht liberaler, sondern konservativer. Insbesondere was die Sexualmoral angeht.


dervieux  25.11.2023, 17:21

Argentina ist eher liberal, Chile auch, aber die anderen Ländern nicht so, auch wenn sie linke Regierungen haben... (México, Colombia, Venezuela, etc) in diesen Ländern sind Leute religiös (katholischen 80% würde ich sagen)

0
JessyFfm  25.11.2023, 17:23
@dervieux

In Lateinamerika sind die Katholiken auf dem Vormarsch. In Südamerika die Evangelikalen. Jedenfalls ist das mein aktueller Kenntnisstand.

0
Rotfuchs716 
Fragesteller
 25.11.2023, 22:52

In Kuba scheint es sehr hot zu sein jedoch.

0

Prüde ist Spanien bestimmt nicht. In der kleinen Gemeinde L'Amettla Del Valles haben die Einwohner 2018 abstimmen dürfen, ob Frauen oben ohne im örtlichen Schwimmbad baden dürfen und obwohl nur Frauen abstimmungsberecht waren, hat die Mehrheit für oben ohne gestimmt !

Kommt immer drauf an, aus welchem Blickwinkel man das sieht.