Ist Seattle - Los Angeles eine gute Route für einen Trip durch die USA mit dem Zug?

1 Antwort

Seattle - Los Angeles ist meiner Meinung nach durchaus eine gute Strecke für einen Roadtrip. Man hat einen guten Mix aus Städten und schöner Natur/Nationalparks und die möglichen Halte liegen meistens auch nicht soweit auseinander, sodass man nicht so lange am Stück im Auto/Zug sitzen muss. 

Zu deiner zweiten Frage: Mann kann man einen „Roadtrip“ von Seattle nach Los Angeles auch per Zug machen. Es gibt einen täglichen Zug (Coast Starlight) der die gesamte Strecke von Seattle nach Los Angeles fährt. Dieser Zug überschneidet sich auf einem Teil der Strecke mit anderen Zügen, sodass man auf diesen Abschnitten dann mehr als einen Zug zur Auswahl hat:

  • Seattle - Portland —> Cascades + Coast Starlight (7 Züge pro Tag)
  • Portland - Eugene —> Cascades + Coast Starlight (3 Züge pro Tag)
  • Eugene - Sacramento —> Coast Starlight (1 Zug pro Tag)
  • Sacramento - Emeryville (San Francisco) - Oakland —> Coast Starlight + California Zephyr + Capitol Corridor (14 Züge pro Tag)  
  • Oakland - San Jose —> Coast Starlight + Capitol Corridor (7 Züge pro Tag)
  • San Jose - San Luis Obispo —> Coast Starlight (1 Zug pro Tag)
  • San Luis Obispo - Santa Barbara —> Coast Starlight + Pacific Surfliner (3 Züge pro Tag)
  • Santa Barbara - LA —> Coast Starlight + Pacific Surfliner (6 Züge pro Tag)

Hinzukommt das man von Sacramento, Oakland, Martinez oder Emeryville mit dem San Joaquins nach Bakersfield fahren kann und von dort mit einem Amtrak Thruway Bus nach Los Angeles. 

Eine wichtige Sache die man bei der Kombination Zug + Mietwagen beachten muss ist, dass man natürlich jedes Mal wenn man ein neues Auto mietet wieder die Kaution (+ wenn du unter 25 bist eventuell die Young Driver Gebühr) bezahlen muss. Natürlich bekommt man die Kaution zurück wenn man das Auto in gutem Zustand zurückgibt. Aber natürlich nicht sofort nach Rückgabe des Mietwagens. Entsprechend kann dann schnell das Limit der Kreditkarte ausgeschöpft sein, da man ja als junge Person in der Regel kein riesiges Limit hat. Da muss man dann also ein wenig drauf achten und u.U. Geld vom Konto auf die Kreditkarte rüberschicken um sie vorzeitig auszugleichen. 

Ich finde es ehrlich gesagt schwierig das mit einem richtigen Roadtrip mit dem Auto zu vergleichen. Denn der Zug fährt ja für den Großteil der Strecke ein ganzes Stück im Landesinneren. Mit dem Auto würde man wahrscheinlich nicht den mehr oder weniger parallel verlaufenden I-5 fahren (ist halt ein Interstate vergleichbar mit einer Autobahn in Deutschland) sondern die wesentlich schönere Küstenstrasse U.S. Route 101 bzw. die State Route 1 (SR 1) in Kalifornien. Der Vorteil des Zuges ist halt das du näher an Nationalparks wie Crater Lake oder Lassen Volcanic oder am Lava Beds National Monument vorbeikommst. Für die du von der Küstenstraße ein Stück ins Landesinnere fahren musst. 


Kempen1 
Fragesteller
 31.12.2023, 11:50
Der Vorteil des Zuges ist halt das du näher an Nationalparks wie Crater Lake oder Lassen Volcanic oder am Lava Beds National Monument vorbeikommst. Für die du von der Küstenstraße ein Stück ins Landesinnere fahren musst. 

Also ist der Zug praktischer ?

0
thelasse  31.12.2023, 12:10
@Kempen1

Also erstmal muss man auch von den Bahnhöfen immer ein Stück fahren. Alle drei Parks sind knapp 45 Minuten vom nächsten Bahnhof entfernt.
Und der Redwood National Park, Big Sur oder Orte wie Monterey die direkt an der Küstenstraße liegen sind wiederum besser mit dem Auto zu erreichen.

Letztendlich hält sich das wahrscheinlich die Wage. Manchmal erreicht man die Orte besser mit dem Zug und manchmal mit dem Auto. Der Vorteil des Autos ist halt, dass man die Route flexibel a die Sehenswürdigkeiten anpassen kann.

0