Istanbul geschichte

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

a) Byzantion (Byzanz ist eine deutsche Kurzform) war eine von Griechen als Kolonie gegründete Stadt (um 660 v. Chr.).

b) Mit der Eroberung Griechenlands durch Rom kam Byzantion (Βυζάντιον; lateinisch: Byzantium) in römische Abhängigkeit und in den Machtbereich Roms. 146 v. Chr. wurde es dabei offiziell zur „civitas libera et foederata“ („freie und verbündete Stadt“) erklärt. 74 n. Chr. (unter Kaiser Vespasian) wurde es in die römische Provinz Bithynien (Biythynia) eingegliedert und steuerpflichtig.

c) Kaiser Konstantin I. (herrschte 306 bis 337, ab 324 alleine) wählte den Ort als neue Residenz und bei einer feierlichen Einweihung am 11. März 330 erhielt die Neugründung (ausgebaut) den Namen Konstantinopel.

d) Das Byzantinische Reich (nach der Bezeichnung „Byzanz“ für die Stadt) ist in der Folge von Reichsteilungen (zuletzt 395) aus der Osthälfte des römischen Reiches entstanden (Oströmisches Reich). Diese war kulturell stark griechisch geprägt. Konstantinopel wurde seine Hauptstadt.

Der Bischof von Konstantinopel erhielt als Patriarch eine besondere Vorrangstellung in der christlichen Kirche, gleich nach dem Bischof von Rom. Nach dem Auseinanderfallen in eine römisch-katholische West- und eine orthodoxe Ostkirche (auf 1054 datiert, aber in der Sache eine Entwicklung über einen längeren Zeitraum) kam das Patriarchat von Konstantinopel an die Spitze in der orthodoxen Kirche.

e) 1204 eroberten Kreuzfahrer im Bündnis mit Venedig Konstantinopel und errichteten ein „lateinisches Kaiserreich“, das bis 1261 Bestand hatte.

f) Das Byzantinische Reich wurde mit einem geringeren Umfang noch einmal wiederhergestellt, verlor aber zunehmend Gebiete an das Osmanische Reich (Türken). Dieses eroberte Konstantinopel 1453. Der Stadtname wurde offiziell noch lange Zeit beibehalten, die Türken verwendeten aber im Alltag schon früh den Namen Istanbul (aus griechisch εἰς τὴν πόλιν („in die Stadt“) abgeleitet). „Stambul“ ist eine Variante zu „Istanbul“.

Vgl. zu diesem Zeitabschnitt:

Peter Schreiner, Konstantinopel : Geschichte und Archäologie. Original-Ausgabe, München : Beck, 2007 (Beck'sche Reihe : C.-H.-Beck-Wissen ; 2364). ISBN 978-3-406-50864-6

g) 1930 wurde der Name Istanbul offiziell.

Die Informationen im Fragetext sind sehr weitgehend richtig, allerdings in einigen Punkten ungenau (ich habe in meiner Antwort jeweils etwas mehr dazu geschrieben).

Das Osmanische Reich endete 1922/3, es entstand die Republik Türkei. Bei der Änderung der Hauptstadt ist daher die Bezeichnung der Handelnden als „Osmanen“ (die Herrscherdynastie, die in dieser Zeit entmachtet wurde) nicht mehr passend (Mustafa Kemal Pascha [später Atatürk genannt] wurde Staatspräsident).

Vgl. zur Geschichte insgesamt:

Klaus Kreiser, Geschichte Istanbuls : von der Antike bis zur Gegenwart. Original-Ausgabe. München : Beck, 2010 (Beck'sche Reihe ; 2481 Beck'sche Reihe : C.H.-Beck-Wissen). ISBN 978-3-406-58781-8 (S. 125 – 126 eine Zeittafel als Überblick)


Mixia  15.02.2011, 01:44

Im Detail hätte ich da so Manches zu korrigieren - aber im Großen und Ganzen eine gute Antwort!

0

Es wurde zuletzt umbenannt, weil Byzanz kein türkisches Wort ist. Die Polen nennen Danzig doch auch nicht mehr Danzig sondern Gdansk. Ganz einfach :-)


ma1996 
Fragesteller
 14.02.2011, 17:48

danke

0
Mixia  15.02.2011, 01:47

Quatsch. Die Stadt heißt seit sie vor fast 1700 Jahren zur Weltstadt wurde "Konstantinopel". Und "Istanbul" ist wahrscheinlich auch nur eine schlechte türkische Aussprache dieses einzigartigen Namens.

0
Crossover01445  17.02.2011, 01:27
@Mixia

Schreib keinen Unsinn! Informier Dich erstmal, andere glauben deinen Mist vielleicht! Und falls du mir nicht glaubst, guckst du bei Wikipedia unter Konstantinopel!

0
Crossover01445  17.02.2011, 01:45

Also im ersten Kommentar hab ich mich mit der Reihenfolge vertan, ich hätte schreiben sollen:Es wurde zuletzt umbenannt, weil Konstantinopel kein türkisches Wort ist.

0

1.Fehler: Es heißt ISTANBUL mit I Sonst ist alles richtig


ma1996 
Fragesteller
 14.02.2011, 17:34

Danke :D

0
Crossover01445  14.02.2011, 17:40

Falsch. Istanbul wurde schon immer auch Stanbul genannt. Istanbul ist für die heutige Zeit aber das zu wählende Wort.

0
ma1996 
Fragesteller
 14.02.2011, 17:43
@Crossover01445

ich hätte danoch eine frage. Im text steht ja von 330 bis 1930 bekam er den Namen Konstantinopel. Und dann steht unten das die stadt im jahr 1930 auf istanbul umgenannt wurde. verstehe ich jetzt nicht kann mir das einer erklären.

0

Is korrekt :-)Nur Kolonie ist nicht richtig. Schreib einfach es stand unter griechischer Herrschaft.