Joggen gehen - was gegen das "Klimpern" tun?

9 Antworten

Hallo :) 

Auch wenn die Frage schon ziemlich alt ist, hilft meine Antwort vielleicht dennoch einigen Läufern. Ich hatte auch immer dieses "Schlüsselproblem" und habe ihn deswegen tatsächlich meistens vom Schlüsselbund abgefummelt und in die Tasche von meiner Laufhose gesteckt.

Da ich aber in letzter Zeit viel mit dem Smartphone Laufen gehe habe ich mich mal nach Alternativen umgeschaut. Fand es auf Dauer viel zu lästig das Handy immer in der Handy zu halten.

Bin dann auf einen relativ neuen Laufgürtel gestoßen. Formbelt heißt der. Und ich bin echt begeistert. Man zieht ihn einfach an wie eine Hose und weil er so elastisch ist merkt man kaum, dass man ihn trägt. Handy und Schlüsselbund bekommt man auch super verstaut ohne dass sie drücken.

Was ich besonders angenehm an dieser Lösung finde ist, dass weder Schlüssel noch Handy beim Laufen wackeln und ich zudem die Hände frei habe. Wenn man nicht will, dass jemand den Laufgürtel sieht kann man ihn ganz einfach unter dem Oberteil verschwinden lassen, da er ziemlich flach ist.

Vielleicht ist der ein oder andere ja noch auf der Suche nach einem Laufgürtel :)

http://formbelt.com

LG

bin ihn in eine enge hosentasche oder falls es ein sehr enges fach in deiner tasche gibt dann tu ihn da rein

Mach Dir einen Jogging-Nachschlüssel, den Du ohne Bund lässt, nur zum Joggen benutzt und Dir in den Schuh steckst. Problem gelöst, Kosten: ein paar Euro.


GustavG 
Fragesteller
 18.06.2009, 15:47

schuh? eigentlich ne gute Idee.. aber den würd ich dann doch lieber in ne Tasche mit Reisverschluss stecken *g

Danke an alle, ich werds mal testen. :)

0

Üblicherweise erhält man drei Schlüssel (für alles kombiert)von der Hausverwaltung. Nimm doch einfach einen Reserveschlüssel fürs Joggen mit.