Kaninchen nur über die Nacht rein holen und am Tag wieder raus (im Winter)?

5 Antworten

hey ! Also ich kann dich verstehen ich habe selber welche und im Sommer sind sie immer im ausengehege, und im Winter in ihrem Zimmer (ja sie haben tatsächlich ein eigenes Zimmer xD). Ich fände es auch zu kalt für sie, es sei mal dahin gestellt ob sie das aushalten oder nicht.
Zu viel Stress würde ich es auch finden, die ständige umtransportierei. Meine ziehen also 2 mal im Jahr um, Sommer raus im Garten, Winter sind sie im "innengehege" und selbst das finde ich schon stressig genug, da ich aber löwenköpfchen und angora habe und 2 davon schon 10 und 12 Jahre sind, lässt sich das nicht vermeiden zumal diese Rassen sehr Wetterempfindlich sind.

Schau mal hier nach und schick es vielleicht mal deiner Freundin, oder zieh die die bestmöglichen Infos raus :)

http://www.kaninchenwiese.de/haltung/aussenhaltung/kaninchen-ueberwintern/

Also ich hatte mich damals über unser Kaninchen informiert und da hieß es das man es im Herbst schon an die Außentemperaturen gewöhnen soll, wenn man es draußen halten möchte und auf keinen Fall im Winter in die Wohnung für paar Stunden, da es den Organismus von so einem Kaninchen zu sehr beansprucht. Sie sollte das Kaninchen draußen lassen und einen kuschligen Platz im Käfig schaffen wo es sich rein kuscheln kann.


Seriensuchterin 
Fragesteller
 09.12.2016, 17:36

Dann ergreife ich mal die Gelegenheit..: Hast du nur ein Kaninchen?

2
Chaoli2  09.12.2016, 17:38

Ja ich hab nur ein Kaninchen. Wir wollen uns aber ein zweites zulegen.

0
kuechentiger  09.12.2016, 19:13

Kaninchen brauchen vor allem ein Kaninchen zum reinkuscheln. Und ganz besonders im Winter draußen.

3
Seriensuchterin 
Fragesteller
 09.12.2016, 19:39
@kuechentiger

Das ist wirklich wichtig. Im Winter frieren sie total schnell, wenn sie keinen Partner zum Kuscheln haben. Außerdem leiden sie mental darunter, denn sie machen das sogenannte "Kontaktliegen", sie putzen sich und sie warnen sich gegenseitig. Wenn sie all das nicht können, dann gehen sie seelisch ein. 

2

Entweder sie bleiben draußen, oder sie bleiben im Keller. Hin- und her setzen würde sie höchstens krank machen, durch den ständigen Temperaturwechsel. Denn im Keller sind mit Sicherheit auch nachts keine Minusgrade. Das träumt die Mutter...

Sie soll das Außengehe mit einer vernünftigen isolierten Hütte, Strohhaufen und anderen Verstecken wintertauglich machen.
http://www.diebrain.de/k-draussen1.html

Auf keinen Fall reinholen, das kann sie ganz schnell umbringen! Sofern du deine Kaninchen bereits seit Herbst draußen hast, tangiert die die Kälte recht wenig. Würdest du sie reinholen, hätten sie mit dem exorbitanten Temperaturunterschied zu kämpfen. Von -10° in 25° und dann wieder am Tag 5° draußen, das hält kein Kaninchen aus! Sie werden krank, Lungenentzündung (als meine noch drinnen waren, hatte ich im Winter mal das Fenster offen bei 5°, letztendlich hatte das eine Kaninchen dann eine Lungenentzündung). Sie haben ein ausreichendes Winterfell, hoffentlich viel Platz zum Warmhoppel und viel Heu/Stroh zum wärmen - alles gut! Beste Grüße:)


Es gibt beim Temperaturwechsel nicht nur eine Hitzeschlaggefahr, was lebensgefährlich ist, sondern sind Kaninchen auch sehr Revierbezogene Tiere und leiden jedes mal beim Umsetzten.
Auch sollte man das Hochnemen nicht jeden Tag machen, das bedeutet für sie Todesangst.

-Wenn sie draußen pro Tier 3m² Platz haben, dann können Sie dort überwintern.
-Wenn im Keller 3m² pro Tier Platz ist, und es dort wirklich unter 0° ist, können sie die ganze Zeit dort bleiben.
-Wenn es im Keller 2m² pro Tier gibt, kann man die Kaninchen langsam an die Temperatur gewöhnen, also jeden Tag um wenige °C erhöhen.

Ich hoffe ich konnte helfen
Mit freundlichen Grüßen

Homer


Animallover234  09.12.2016, 21:08

Ich kann dir nur recht geben...

1