Kaninchen schlingen ihr Futter?

4 Antworten

Füttere entweder so viel, dass immer was bis zur nächsten Fütterung übrig bleibt oder eben deutlich öfter über den Tag verteilt. Zudem ist es oft sinnvoll, wenn man das Futter an mehreren Stellen im Gehege anbietet, die möglichst auch einen gewissen "Sichtschutz" zueinander haben (neben und hinter Häuschen und anderen Einrichtungsgegenständen zum Beispiel).

So reduziert sich Futterneid und die "Angst", dass nix mehr da ist, wenn sie nicht super schnell alles auffuttern, was sie erwischen können. Und dadurch futtern sie entsprechend auch "entspannter".

Definiere schlingen, sie mümmeln die Wiese halt in sich rein wie wir die Spagetthi reinziehen ;)

Ich wüsste nicht wie Kaninchen schlingen können.

Und was ist für dich genug? Weisst du dass Kaninchen einen Stopfmagen haben? Sie brauchen IMMEr etwas zu fressen, heu reicht aus, aber wenn es nur zu gewissen Zeoten Frischfutter gibt, ist es klar dass sie sich drauf stürtzen.

Wahrscheinlich wird Grund Futterneid sein. Sie sind zu viert und wollen alle das Beste zuerst fressen.

Eine Lösung wäre ihnen so viel hinzugeben, dass nach dem ersten Ansturm immer noch "leckere" Teile der Mahlzeit vorhanden sind.

Am besten füttert man Kaninchen ad libitum, dass bedeutet, dass sie immer von allem etwas zur Verfügung haben bis zur nächsten Fütterung. (Dann die Reste entsorgen)

Hab zwar schon eine Antwort geschrieben, aber mir ist noch ein Faktor eingefallen, der dafür eine Rolle spielen kann:

Wenn sich die Tiere an dem Futterplatz nicht ganz sicher fühlen, weil er zu offen ist und sich keine Versteckmöglichkeiten in der Nähe befinden, beeilen sie sich auch sehr mit dem Fressen. Einfach aufms dem Instinkt heraus von einem Raubtier entdeckt werden zu können.

Dagegen könntest du Versteckmöglichkeiten in der Nähe des Futterplatzes schaffen.

Auch das Futter auf mehrere Fressplätze zu verteilen, kann diesem Stressfaktor sowie Futterneid entgegenwirken. Am besten ist es mehr Futterplätze als Tiere zu haben.

Achja und zur Orientierung wie viel Frischfutter du täglich ungefähr verfüttern solltest:

"Pro Kilogramm Körpergewicht benötigt das Kaninchen ca. 100 Gramm Futter täglich. Beispielhaft ergibt sich hieraus für ein Kaninchen mit einem Gewicht von 3 Kilogramm ein Futtermittelbedarf von ca. 300 Gramm."

Quelle: https://www.kaninchen-haltung.com/kaninchenfutter/futterplan/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung