Kaninchen von Innenhaltung in Außenhaltung?

3 Antworten

Hallo 🙋🏽‍♀️🤗

Du brauchst erstmal ein Mindestens 9 Quadratmeter großes Gehege. Es muss überdacht und untergraben sein. Auch dürfen nirgends Lücken sein. Außerdem muss er gut vor kälte isoliert werden. Auf Kaninchenwiese.de findest du Ideen.

Wie Jassy1603 bereits gesagt hat ist es draußen schon ziemlich kalt. Du müsstest sie erstmal in einen Raum setzen der Kälter als die Wohnung aber wärmer als draußen ist. Ein Keller oder ein Schuppen wären ideal.

Einfacher fände ich es aber zu warten bis es draußen wieder wärmer wird. Dann hast du auch genug Zeit ein Gehege zu bauen.

Mann kann kaninchen auch in der Wohnung artgerecht halten. Wenn sie genug Platz, eine Buddelkiste und genügend Möglichkeiten zum beschäftigen haben. Meine drei leben allerdings auch draußen.

Lieber Grüße ich hoffe ich konnte dir helfen 🐇🐇❤

Woher ich das weiß:Hobby – Stolze Besitzerin von drei Mümmelnasen🐇🐇🐇❤

Theoretisch könntest du sie auch jetzt schon langsam an draußen gewöhnen. Dafür muss man aber schrittweise den Raum, in dem sie sich befinden, kälter machen. Zum Beispiel tagsüber für mehrere Stunden das Fenster offen lassen, dann den ganzen Tag offen lassen, dann auch nachts offen lassen, dann tagsüber für ein paar Stunden mal nach draußen usw. Niemals von jetzt auf sofort nach draußen setzen!
Wichtig ist, dass du im Gehege (bitte nicht im Stall einsperren, durch mangelnde Bewegung frieren die Kaninchen!) einen warmen und vor Regen geschützen Rückzugsort anbietest.

Etwas einfacher ist es, wenn du bis April wartest. Dann kannst du die Kaninchen einfach raussetzen (es sei denn, der April macht mal wieder was er will, nur bei gutem Wetter!). Trotzdem sollte zu Beginn erst einmal alles vor Regen schützen.

Starke Stürme werden ausgehalten, wenn du eben diesen wetterfesten Rückzugsort hast. Sie werden nur reingeholt, wenn der Sturm so stark ist, dass Gefahr besteht und das ganze Gehege auseinanderfliegt. Aber auch dann dürfen sie nicht bei z.B. 2 Grad in unsere 25 Grad Zimmer geholt werden. Am besten nimmt man z.B. einen Keller oder die Garage.

https://kaninchenwiese.de/extreme-minusgrade-in-aussenhaltung/
Hier findest du alle Infos, wie man Kaninchen im Winter warmhält.

Und ja, auch in der Stadt musst du dir Sorgen wegen Raubtieren machen. Gerade Marder und Füchse nehmen sich nichts und spazieren nachts in der Stadt herum.

https://kaninchenwiese.de/extreme-minusgrade-in-aussenhaltung/ Hier findest du alle Infos, wie du dein Gehege mardersicher baust.

Woher ich das weiß:Hobby – Kaninchenhaltung

es ist zu spät im jahr, um die tiere umzugewöhnen.

nächstes jahr im frühling kannst du mit der umgewöhnung allmählich anfangen.

solange hast du zeit, dich genügend zu informieren.