Kaninchen zum Trinken animieren

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn dein Kaninchen kein Wasser mehr aus dem Frischfutter beziehen kann, wird es Durst bekommen und Wasser suchen. Wassernapf ist auf jeden Fall gut, daraus lässt es sich besser trinken als einer Flasche, aber die Flasche würde ich erst mal auch drin lassen. Zusätzlich zu dem Napf mit Wasser würde ich ihm noch einen Napf mit (kaltem, dünnen) Tee hinstellen. Fenchel, Anis, Kümmel, das sind alles Sorten, die gut sind fürs Bäuchlein. Würde ich aber wie gesagt zusätzlich zum Wasser anbieten für den Fall, dass er den Tee nicht so gern mag. Hier noch ein Link, vielleicht kennst du die Seite schon, ist ziemlich berühmt :-) http://www.diebrain.de/k-trommel.html Da steht auch noch was zu Trockenkräutern, die du ihm jetzt gut geben kannst. Gute Besserung und lg von Ninken

äm...du kanst ihn dazu nicht animiren wenn er durst bekommt irt er es schon trinken und es ist nicht normal wenn er es nur mit frischfutter deckt er muss trotzdem trinken beobachte es einfach wenn er aus dem napf nicht trinken sollte fersuch es mit einer spritze also nadel ab und rein dann schluckt er von alleine


kittykatze90 
Fragesteller
 23.06.2010, 15:55

Er hat 3 Jahre ohne Wasser und Krankheiten überstanden, doch es ist normal ;) Aber das mit der Nadel ist keine Lösung! Er muss von selbst trinken, ich kann ihm doch nicht auf Teufel komm raus Wasser auf Verdacht in den Mund spritzen :(

0
Ninken  23.06.2010, 16:23
@kittykatze90

Es ist sogar sehr normal, dass Kaninchen ihren Wasserbedarf mit dem Wasser aus dem Frischfutter decken, wenn denn ausreichend wasserhaltiges Frischfutter vorhanden ist :-) Viele Kaninchen trinken dann nur in Ausnahmesituationen (beginnender Infekt, plötzlicher Wetterumschwung etc.). Und kittykatze90 hat völlig Recht damit, dass man Kaninchen nicht auf Verdacht eine von einem selbst pi mal Daumen abgeschätzte Menge Wasser einflößen darf. Schon gar nicht bei einem akuten Magen-Darm-Problem.

0

ich muss Michi333 volkommen zustimmen. es ist ganz und gar nicht normal wenn ein kaninchen nicht säuft. karotten enthalten (FRISCH!!!) einigermaßen wasser aber mit kräutern ist ein verschwindend geringer teil des wasserbedarfs gedeckt. Ich selber bin seit 16 Jahren Kaninchenzüchter und habe im Stall unserer Familie täglich für rund 100 Kaninchen zu sorgen.Eins weiß ich: 1. es ist weder normal noch gesundheitsfördernd wenn dein Kaninchen nicht säuft 2. wenn dein Kaninchen nicht aus dem Napf trinkt kannst du a)ihn in ruhe lassen bis er trinkt, denn das tut er wenn er wirklich durst hat, oder b)ihm mit der spritze OHNE NADEL wasser in den Mund spritzen wie schon gesagt.

Es kann natürlich sein, dass du dein Kaninchen zu viel Stress aussetzt, was auch zu verminderter Nahrungs-/Wasseraufnahme und einem schwächeren Immunsystem füren kann.

Wo steht denn der Käfig und um welche Rasse von Kaninchen handelt es sich denn? Davon kann nämlich auch abhängen wie anfällig dein Kaninchen gegenüber Krankeiten und Stress ist.


kittykatze90 
Fragesteller
 23.06.2010, 16:25

Ist ja nicht so dass ich ihm nicht den Zugang zu Wasser ermöglichen würde, aber trinkt halt nicht. Und es ist auch nicht so dass er nur Karotten kriegt, ich hab nur Beispiele aufgezählt. Er frisst auch Gurken, nicht blähende Salate (in geringen Mengen, keine Sorge) etc. Er hat so einen vielfältigen Speiseplan dass es stunden dauern würde es aufzuzählen. Ich finds auch nicht gut dass er nicht trinkt (bzw die anderen trinken soweit ich weiß auch nicht, vielleicht mal ein paar Tropfen) aber was soll ich da machen? (also jetzt mal abgesehen davon dass er das Wasser die Woche wirklich braucht hätt ichs gerne dass er von sich aus mehr trinkt und ich kann ihn schlecht bis an sein Lebensende mit ner Spritze zwingen. Ich bin jedes zweite Wochenende nicht da, und meine Eltern würdens nicht fertig bringen ihm das zu geben)

Er hat aber kein schwaches Immunsystem und ist keinem Stress ausgesetzt. Wie gesagt hatte er bis jetz NIE etwas, der geblähte Magen kam leider von einer Haarballenbildung im Magen, der sich trotz regelmäßigen Bürsten und Verbeugung durch Ananassaft und Co gebildet hat. Die Kaninchen haben ein extra Zimmer für sich, nur einen Käfig wo die Toiletten, Fressen etc sind, der ist aber immer offen. (Exisiert halt nur wegen leichter Reinigung). Er spezifisch ist ein Holländer

0
RabbitOfHell  24.06.2010, 13:18
@kittykatze90

Holländer sind zwar von Haus aus eine anfälligere Rasse, aber andere Vorschläge wie Wasser geben per Spritze oder einfach warten bis er von alleine trinkt kann ich dir nicht geben. An der Haltung scheint alles richtig zu sein. Du kannst natürlich nochmal zum Tierarzt schauen, der weiß sonst noch Rat.

Viel Glück

0

Dann versuchs mit Selicea-Magen/Darm. Gibts im Reformhaus. Ist natürlich und reinigt den Darm und Magen auf natürlicher Weise.


kittykatze90 
Fragesteller
 23.06.2010, 15:56

Aber trinken wird er dadurch auch nicht

0

wenn er durst hat wird er auch trinken, so meine erfahrung. würde aber die flasche drinlassen