Kann ein Kind eine toxische Beziehung retten?

Das Ergebnis basiert auf 32 Abstimmungen

nein 100%
ja 0%

13 Antworten

nein

Nein. Ich halte es generell für Irrglauben, dass ein Kind eine Beziehung stärken könnte UND es ist am Ende auch schlecht für das Kind weils damit indirekt die Verantwortung für die Beziehung der Elter in die Schuhe geschoben bekommt. Nichts kann eine toxische Beziehung retten außer miteinander daran zu arbeiten - mit Hilfe. Einem Therapeuten (jeder für sich oder zusammen) oder einem Mediator/Paartherapeuten. Und das auch nur dann, wenn beide ein Problem sehen.

Unsinn, ein Kind ist nicht dazu da eine kaputte Beziehung zu retten, das sind bestimmt dann genau die Typen von Eltern die dem Kind später dann ständig vorhalten das es Schuld ist weil die Beziehung dann doch in die Binsen gegangen ist.

nein

Ich arbeite auf eine geschützten/ geschlossenen Station einer Kinder und Jugendpsychiatrie. Dort sehe ich immer viele Kinder und Jugendliche bei denen klar wird, dass die Eltern eine toxische Beziehung haben und schon hatten als das Kind geboren und groß gezogen wurde. Ich sehe oft was das psychisch mit Kindern machen kann die eine solche Elternbeziehung erleben. Manche reagieren, indem sie depressiv werden oder auch Essstörungen entwickeln. Das kann auch soweit gehen, dass Kinder und Jugendliche suizidal werden irgendwann. Möchtest Du einem Kind so eine Kindheit zumuten? Trenne Dich lieber von dieser Beziehung.Denn die Gefahr besteht, dass Du selbst psychisch dadurch erkrankst. Mal einen Streit zu haben ist ok aber täglich ist nicht normal. Ihr passt wohl nicht zusammen.

Ich hoffe das ich Dir mit meiner Einstellung und Erfahrung helfen konnte eine Antwort auf die Frage zu finden, ob ein Kind eine toxische Beziehung retten kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hatte mehrere Langzeitbeziehungen
nein

Ein Kind sollte immer der Ausdruck der Liebe beider Eltern sein und kein Klebstoff für deine defekte Beziehung. Die Erwartungen, die an das Kind gerichtet werden, überfordern das Kleine vollständig.

In den allermeisten Fällen geht das gründlich schief.

nein

Nein, wenn ihr so schon Probleme miteinander habt, dann würden diese verschärft durch ein Kind.

Da kann es dann viel mehr Reibungspunkte geben, was die Erziehung anbelangt oder man sich gegenseitig entlasten sollte.

Natürlich schenken Kinder extrem viel Freude, können aber auch an den Kräften zehren. Man übermüdet ist, wenn das Kleine nachts nicht gut schlafen kann, krank ist oder später dann in die Trotzphase kommt.

Ein Kind braucht ein stabiles Umfeld. Sie spüren jede Spannung sofort und reagieren darauf.