Kann ein Macbook nach 7 Jahren kaputt gehen?

8 Antworten

Ich vermute, es hat sich Staub oder Krümel in dem Lüfter Deines MacBooks festgesetzt. Um das zu beseitigen gibt es hilfreiche Videos bei YouTube. Sieh sie Dir mal an und folge dem, was da beschrieben wird. Das sollte Dir helfen.

Sieben Jahre lang sollte wirklich jedes MacBook gut zu gebrauchen sein. Es kommt natürlich darauf an, wie man es behandelt hat. Rechne mit etwa zehn Jahren "Lebensdauer".

angesichts des produktpreises und der qualitätsversprechen von apple sind 7 jahre schon sagen wir "normal" also das sollte man schon erwarten dürfen.

und wenns nur der ratternde lüfter ist, den kann man relativ günstig wechseln (lassen)

ich würde, wenn das gerät sonst den ansprüchen genügt, den lüfter wechseln (lassen) und es weiter verwenden. falls nicht, eben weitergeben, entweder repariert oder unrepariert, damit andere noch freude dran haben und in was neues investiren.

zum wegwerfen ist es auf jeden fall auch im sinne der umwelt zu schade.

lg, anna

Das Ersatzteil kostet keine 10€. Daher, wenn das Gerät für Deine Ansprüche recht, lohnt sich das auf jeden. Und dazu ist das ein Teil, was man problemlos selber tauschen kann.

Zur Lebensdauer, das ist so gut oder schlecht, wie Du das Gerät behandelt hast.

Seit gestern macht die Lüftung so komische Geräusche.

Ein Lüfter ist ein Verschleißteil und muss daher irgendwann ersetzt werden.

Wenn das Gerät ansonsten den Ansprüchen entspricht, warum das Gerät entsorgen?

Im meinem Umfeld zahlt man für einen neuen Lüfter rund 50 € inklusive Arbeitslohn.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde den Lüfter und die angeblasenen Kühlrippen mal vorsichtig entstauben.
Anleitungen hierzu findest Du bei YouTube.