Kann ich einen Schornstein einfach "Beradigen"?

Bild Schornstein - (Heizung, Renovierung, Sanierung)

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo
Wenn der zweite Zug nicht genutzt wird, gibt es kein Problem mit dem Schornstein weil du ja ein Sanierungsrohr einziehen möchtest.
Es stellt sich aber noch die Frage nach deiner neuen Heizung. Arbeitet diese im Unterdruck oder Überdruck? Bei letzterem stellt sich noch die Frage ob diese Raumluft abhängig oder unabhängig arbeiten soll. Bei letzterem wird die Frischluft zur Verbrennung über den Schacht gezogen.

Die Abgasleitung außerhalb des Schachts gerade hoch zu führen ist unsinnig. Der müsste F90 ummantelt werden. Ein enormer Aufwand. Zwei Bögen in die Abgasleitung und gut. Zur Not geht auch ein Flexrohr. Ist aber nicht zu empfehlen, da die Haltbarkeit nicht so lange ist wie bei einem Sanierungsrohr.

Fragen beantworte ich gerne

Grüsse

Dazu mußt Du Dich mit dem zuständigen Bezirksschornsteinfeger in Verbindung setzen, um unnötigen Ärger und Kosten zu vermeiden. Denn er ist der Einzige, der die Entscheidung treffen kann und darf. Er ist auch derjenige, der Deine Heizungsanlage abnehmen wird und darüber entscheidet, ob die Heizung in Betrieb geht, oder Du noch Nacharbeiten erbringen mußt, um die Heizung in Betrieb zu nehmen. Alles Andere wäre Kaffeesatzleserei und Dir nicht hilfreich! Hat denn der Schornsteinfeger die Abgasführung so vorgeschrieben und abgesegnet? Oder ist das ein Vorschlag und die Entscheidung des Handwerkers? Ich würde Dir sehr empfehlen, bei Unklarheiten den Bezirksschornsteinfegermeister hin zu zu ziehen. Denn der hat das letzte Wort! Viel Erfolg!

Beide Kamine sind total versottet. Aber warum soll das neue Rohr gerade hochgezogen werden? Das wäre ja eine Irrsinnsarbeit. Für das Kunststoffrohr dass gerade bei Brennwertgeräten meist dabei ist (und auch sein sollte!), dafür gibt es auch Winkel um einem verzogenen Kamin folgen zu können. Wichtig ist nur, dass du das Kunststoffrohr durch den Winkel bekommst.

Wird der andere Anschluss dann auch noch genutzt ?

Was meinst du mit Reduzierung  ? Eine Verrohrung des Schornsteins ?

Hallo---Da frage lieber den Schornsteinfeger.

Könnte Probleme geben.VG pw