Kann ich meine Unsicherheit hinter einer Fassade verstecken?

3 Antworten

Hi

Ich denke es ist okay, solange es andere Menschen nicht negativ beeinflusst.

Mit negativ beeinflussen meine ich folgende Situationen:

  • bei einer Partnerarbeit (wenn man, weil man sehr schüchtern ist keine Ideen beiträgt und nicht mit dem Partner spricht. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das recht nervig sein kann)
  • wenn man im Unterricht dran genommen wird (wenn man dann einfach da sitzt und darauf wartet, dass der Lehrer jemand anderes aufruft, ist das nicht nur dir, sondern auch allen anderen etwas unangenehm)
  • wenn man keine eigene Meinung zeigt (das ist viel schlimmer als wenn man zu allem Nein sagt)

Es ist allerdings auch normal schüchtern zu sein. Trotzdem ist es auch wichtig an sich zu arbeiten. Man muss sich nicht von einem Tag auf den anderen ändern, kleine Schritte genügen.

Verstecken sollte man sich aber niemals. Du musst für dich selbst einstehen, dann kommt auch das Selbstbewusstsein ganz von alleine!

Hoffe ich konnte helfen!

Dann triffst du auf andere, die auch selbstsicher spielen. Wenn so jemand gut reden kann, dann verteidigen sie sich wie die Löwen, damit andere nichts merken.

Manche Merken es, manche nicht.

Ankommen tut das meistens eher nicht gut.

Es ist besser, für seine Unsicherheiten zu stehen, und sie zu akzeptieren. Das brauch ein gutes Selbstvertrauen, aber das kommt auch echt gut an! xD

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich sehr für das Thema

asianspirit 
Fragesteller
 09.02.2022, 17:36

Warum kommt das meistens nicht gut an wenn man seine Unsicherheit versteckt?

0
Valentino498  09.02.2022, 17:37
@asianspirit

Weil es davon zeugt, dass man kein Selbstvertrauen hat. Menschen mögen es gerne, wenn man dafür steht was man ist. Das wäre so, als würde ich sagen ich wäre allwissend, obwohl ich das nicht bin und du bemerkst es. Wäre ja nicht so schön, oder? :-)

1