Kann ich mieterhöhung beim nächsten mal ablehnen?

5 Antworten

...würde mal zuerst mit dem örtlichen Mieterverein reden.

Führen Sie doch einfach mal gelegentlich die mietvertragliche vereinbarten Schönheitsreparaturen durch.

Der Vermieter steht vermutlich auf dem Standpunkt:

"Macht es Euch schön, dann habt Ihr es schön!"

Ersteinmal wäre eine Mietminderung angebracht, bis Der Vermieter besagte Mängel behoben hat. Eine weitere Mieterhöhung kann er dann entsprechend mit einem Mehrkostenaufwand nachweisen.

Du könntest die Mängel an der Wohnung gegenüber dem Vermieter anzeigen und mit Mietminderung drohen.

Da das ein heikles Thema sein kann (nur weil etwas renovierungsbedürftig ist, ist es nicht zwangsläufig auch mangelhaft), rate ich dir dich an einen Mieterschutzbund zu wenden.

Übrigens: Energetische Sanierungen können durchaus zu einer Mieterhöhung führen. Denn die Kosten dafür dürfen teils auf den Mieter umgelegt werden. Für Instandhaltung gilt das jedoch nicht. Ob es das eine oder das andere ist oder beides jeweils anteilig, ist auch nicht immer klar erkennbar.

wenn die Mängel so gravierend sind, dann fordert ihn auf diese abzustellen mit gleichzeitiger Ankündigung die Miete zu kürzen.