Kann ich noch irgendwas tun?

4 Antworten

Nein, du bist definitiv kein A-Loch, weil du das geschrieben hast. Es ist verständlich, dass du frustriert bist, besonders wenn es um wichtige Medikamente geht. Es ist zwar ärgerlich, dass deine Nachbarin das Paket angenommen hat, aber es ist nicht fair von ihr, es so lange zu behalten, besonders wenn sie nicht zuhause ist.

Du hast schon alles gemacht, was du konntest, indem du sie höflich darum gebeten hast, das Paket abzugeben. Es ist gut, dass du ihr deine Sorge mitgeteilt hast, aber leider kannst du sie nicht zwingen, zukünftig keine Pakete mehr anzunehmen.

In Zukunft könntest du vielleicht mit dem Versandunternehmen sprechen und sie bitten, deine Adresse von der Liste der Lieferadressen dieser Person zu streichen. Das ist vielleicht nicht die angenehmste Lösung, aber es könnte verhindern, dass sich so etwas wiederholt.


Fuzzycake05 
Fragesteller
 17.05.2024, 10:26

Ja es ist ärgerlich mit den Medikamenten da ich mir jetzt neues holen musste. Es hat knapp 50 € gekostet das andere und ich kann es nicht mehr nutzen weil es gekühlt werden muss. Dazu muss ich das einige Wochen durchnehmen und das neue hilft nicht allzusehr

0

Es gibt bei DHL die Möglichkeit, einen Ablageplatz online für künftige Sendungen zu hinterlegen. Dort wird das Paket dann (im günstigsten Fall) abgelegt. Da geht es dann auch um die Haftung, wenn das Paket mal verschwindet.


Fuzzycake05 
Fragesteller
 17.05.2024, 10:27

Ja. Der Ablageort ist Treppenhaus

0
Silo123  17.05.2024, 17:44
@Fuzzycake05

Wie deutlich hast Du das schriflich geschrieben (und wo, wie, und kann der Postbote ins Treppenhaus immer rein?) Wiegesagt bei mir klappt es MEIST gut, (nur bei Vertretungen nicht so gut).

0

Einfach mehr miteinander reden! Notfalls Dinge wiederholen.

Ganz wichtig: erstmal herzlich danken und dann das ABER formulieren.

War denn ihre Abwesenheit geplant? Würde ich mal nachfragen! Aber sie scheint sich u.U. mit Anweisungen schwer zu tun, wenn ihr im Haus so andere Möglichkeiten habt und akzeptiert.

Und Du bist mit dem Problem nicht ganz alleine: meine Tochter kennt das Problem auch, aber es läuft schon noch besser als bei Dir.

Ich habe es da viel einfacher: Abstellgenehmigung, aber sowas kann man leider nicht an JEDEM Wohnort machen. ICH habe da einen Ort , der gut für Paketdienstleister erreichbar ist. Und hier klaut auch niemand. Man findet schon kaum mein Haus.

Aber auch da klappte nicht alles. Dazwischen habe ich die gebeten, alles in meinen Flur zu legen, weil ich zum Ablageort nicht mehr hinkam, klappte überwiegend aber nicht 100%


Fuzzycake05 
Fragesteller
 17.05.2024, 17:47

Das Paket kam gegen 18/19 Uhr an. 20 Uhr wollten wir es abholen, niemand da. Und bist heute haben wir auch niemanden mehr angetroffen

0

Ich finde dein Handeln komplett verständlich und gerechtfertigt. Sowohl der Postbote, als auch der Nachbar haben da Mist gebaut, auf den du keinen Einfluss hattest.