kann jemand drittes meinen suchverlauf ansehen anhand meiner ip?

2 Antworten

Dein Internetanbieter kennt deinen Verlauf. Wenn jemand anderes das wissen will, dann muss er den Anbieter fragen. Das geht nicht einfach so, es sei denn, es ist die Polizei. Mit einem VPN kann man das generell umgehen, wenn der VPN Anbieter keine Logs speichert.


Willi1235 
Fragesteller
 29.07.2022, 17:34

was könnte er denn mit meiner public ip anfangen.

weil ich mach mir da ein bisschen sorgen.

und noch eine frage ändert sich die public id irgendwann oder kann ich das selbst machen?

0
oogabooga679  29.07.2022, 17:38
@Willi1235

Ein normaler Mensch kann anhand der IP sehen welchen Anbieter du hast und ungefähr in welcher Stadt du wohnst (kann man einfach googeln). Den Verlauf oder so kann man nicht sehen. Normalerweise bekommt man hin und wieder eine neue IP (bei mir alle 24 Stunden)

0
Willi1235 
Fragesteller
 29.07.2022, 17:40
@oogabooga679

die public ip ändert sich bei mir aber nicht und sie sind sich absolut sicher das keine dritte Person anhand meiner public id meinen suchverlauf nachverfolgen kann?

0
oogabooga679  29.07.2022, 17:43
@Willi1235

Das kann nur der Anbieter sehen (der interessiert sich aber nicht dafür. Wenn es was illegales ist, dann könnte sich aber die Polizei oder irgendwelche Anwälte melden)

oder wenn du ausversehen irgendwelchen Tracking Programmen zustimmst

0
Willi1235 
Fragesteller
 29.07.2022, 17:46
@oogabooga679

Was ist denn möglich mit meiner public id herauszufinden?

Jedes meiner Geräte hat ja eine andere ip aber meine public id hat jedes Geräte ist die public id etwa nur die id der gesamten stadt oder was ist das?

0
oogabooga679  29.07.2022, 17:53
@Willi1235

Du kannst hier (oder bei ähnlichen Seiten) mal deine IP einfügen und schauen was dabei rauskommt: https://who.is/

Mehr kann man als Privatperson eigentlich nicht sehen. Als Ort zeigt es den Knoten an, mit dem man sich verbindet. Das sollte der nächstgelegene Ort sein aber das stimmt nicht immer.

Mit https://ipleak.net/ kannst du sehen was Webseiten generell sehen wenn du dich mit ihnen verbindest

0

Ja, dein Provider und jeder, der entsprechende Cookies setzt. Und vermutlich die Nachrichtendienste. Weitere Zugriffe sind möglich. Aber jeder und einfach so nicht.


Willi1235 
Fragesteller
 29.07.2022, 17:34

wie ist das gemeint könnten sie das genauer erklären?

0
Kopfleer  29.07.2022, 17:38
@Willi1235

Dein Provider ist dein Internetanbieter. Cookies sind kleine Dateien, die jede Internetseite für Drittanbieter und sich selbst zuhauf auf deinem PC speichert. Diese werden von anderen Internetseiten erkannt und verknüpft und wiederum weitere Cookies gesetzt. Über deine IP und viele weitere Faktoren, wie Hardwarezusammensetzung, Browser oder Bildschirmauflösung, können sie dich identifizieren.

0
Willi1235 
Fragesteller
 29.07.2022, 17:42
@Kopfleer

ich benutze Avira Security damit lösche ich jeden tag meine Cookies haben die Drittanbieter diese dann immer noch oder gehen diese verloren?

0
Kopfleer  29.07.2022, 17:45
@Willi1235

Anbieter wie Google oder andere große Werbeanbieter können das trotzdem, dein Provider sowieso wegen der Vorratsdatenspeicherung. Kleinere Anbieter bremst du durch tägliches Löschen der Cookies immerhin etwas aus. Sicher ist das aber keineswegs.

0
Willi1235 
Fragesteller
 29.07.2022, 17:48
@Kopfleer

ich meinte mit "jemand drittes" eigentlich keine Website sondern irgend jemand der sich irgendwie meine ip gekrallt hat.

und wollte wissen ob dieser jemand mit meiner public id herausfinden kann was ich mag u.s.w..

0
Kopfleer  29.07.2022, 17:49
@Willi1235

Wie in meiner Antwort geschrieben, kann das nicht einfach so jeder. Gezielte Lauschangriffe sind aber natürlich möglich.

0
Willi1235 
Fragesteller
 29.07.2022, 17:50
@Kopfleer

kann ich mich irgendwie dagegen schützen und können das nur erfahrene leute oder kann man das einfach lernen?

0
Kopfleer  29.07.2022, 17:51
@Willi1235

Nein. VPN und Onion hilft aber gegen die simpelsten Angriffe. Und natürlich Browserdaten löschen.

0
Willi1235 
Fragesteller
 29.07.2022, 17:52
@Kopfleer

also kann man sich dagegen so einfach schützen.

und was ist die pubilc id und was kann ich damit machen?

0
Kopfleer  29.07.2022, 17:55
@Willi1235

Das es da anfängt sehr umfangreich zu werden, fragst du vielleicht erst einmal google.

0
Willi1235 
Fragesteller
 29.07.2022, 17:57
@Kopfleer

wenn sich meine public ip adresse ändert ist es dann noch möglich mit der alten public ip noch sowas herrauszufinden oder wird diese public ip mit den daten gelöscht oder besser gesagt nutzlos?

0
Willi1235 
Fragesteller
 29.07.2022, 18:05
@Kopfleer

aber was verändert sich denn dann durch den wechsel?

0
Kopfleer  29.07.2022, 18:14
@Willi1235

Nicht viel, die wird vom Provider einfach dynamisch verteilt.

0
Kopfleer  29.07.2022, 18:41
@Willi1235

Dass eine andere IP zu haben der Normalzustand ist und nicht vor Verfolgung schützt.

0
Willi1235 
Fragesteller
 29.07.2022, 18:49
@Kopfleer

ok also klartext wenn ich mich vor beobachtung schützen will einfach immer VPN nutzen und regelmäßig cookies löschen richtig

1