Kann man 2 Kater und 1 Katze zusammen halten?

6 Antworten

Das müsste kein Problem sein. Auch wir hatten erst zwei ein Jahre alte Kater und haben uns dann noch einen kleinen 12 Wochen alten Racker dazugeholt. Für die ersten Tage hat er bei uns im Schlafzimmer geschlafen und dann haben wir ihn auf den Arm genommen und sind rausgegangen. Alle waren ganz aufgeregt und haben ihn die ganze Zeit beobachtet. Als wir ihn dann auf den Boden gesetzt haben, kam einer ganz vorsichtig an und hat an ihm geschnuppert. Ab und zu hat er ihn gehauen, aber dass hat den kleinen nicht wirklich gestört. Es hat einige Tage gedauert, bis die beiden großen ihn akzeptiert hatten und ihn in Ruhe gelassen hatten. Alles braucht seine Zeit. Es gibt auch ein paar Tipps, wie man die beiden auch besser aneinander gewöhnen kann. Aber wie schon von den anderen gesagt. Ihr braucht genug Platz, genug Toiletten, genug Futter und natürlich Geduld. Es wird gefauche und geschreie geben, aber normalerweise KANN es nur noch besser gehen. Ich habe noch nie von jemandem gehört, dass er die Katze wieder weggeben musste. Jetzt spielen sie miteinander und jagen sich gegenseitig durch die Wohnung. Fressen nebeneinander, und wenn der Kleine sich einmal hochdreht, dann wird er von einem Großen zurechtgewiesen. Sie erziehen den Kleinen sozusagen mit.

Ich würde dir raten: Probier es aus. Alles weitere kommt noch.

LG TheBodyShop

Dreier Konstellationen sind selten zu empfehlen. Ich würde davon abraten. Oft kann sogar das Verhältnis der beiden zuerst da gewesenen Katzen verändern oder im schlimmsten Fall zerstören. Dies geht auch oftmals nicht mehr zu kitten, selbst wenn die dritte Katze wieder abgegeben wird. Da es sich um ein Lebewesen handelt finde ich ein "einfach mal ausprobieren" (und dann wieder abgeben) überhaupt nicht gut. Vielleicht kann jemand anderes, der nur eine Katze/Kater hat (etwa im selben Alter mit ähnlichem Temperament/Charakter) sich diesem Tier annehmen?


ge0katze 
Fragesteller
 02.12.2012, 07:28

Hey :) Danke für deine Antwort. Wir haben bisher keinen gefunden, der die kleine nehmen würde... Ich muss noch dazu sagen, das die beiden kastriert sind, und wir sie nicht zusammen bekommen haben. Wir hatten den älteren schon so ca. 2 Jahre. Dann kam der kleine (auch als Baby) dazu. Meinst du, das tut was zu Sache? LG

0
Stepper24  02.12.2012, 07:35
@ge0katze

Das kann ich nicht beurteilen, manchmal wird trotzdem kein Neuer bzw. Neue geduldet. Ich habe dir noch ein Kommentar mit ein paar weiteren Überlegungen dazu geschrieben...

0
Stepper24  02.12.2012, 07:32

Bei einer Zusammenführung spielen noch andere Dinge eine Rolle: Reicht die Wohnungsgröße? Jede Katze sollte etwa ein Zimmer für einen Rückzug haben. Gibt es auch für drei Katzen genügend Kratz- und Spielmöglichkeiten? Ist genug Platz um 1-2 Toiletten mehr aufzustellen? (Manche Katzen teilen ihr Klo nicht, trennen "Groß" von "Klein" oder kommen extra fürs "Geschäft" nach Hause). Zusätzliche finanzielle Belastung sollte schulterbar sein. Stimmen die Charaktere und das Temperament ungefähr überein? Sehr junge, wilde Katzen können ältere oder ruhigere Stubentiger sehr stressen. Ein dominantes, sozial unverträgliches Tier kann andere Katzen stark verunsichern. Manch eine Katze toleriert keine neue Katze in ihrem Revier (Protestpinkeln kann in beiden Fällen die Folge sein. Manch ein Freigänger kommt wegen des Neuzugangs nicht mehr nach Hause und wandert ab) Sind die Tiere kastriert? (Auch die Katze?) . Außerdem muss man sich darüber im Klaren sein, dass jeder Neuzugang das Verhältnis der bestehenden Katzen verändern kann. Man muss nicht immer vom Schlimmsten ausgehen, aber es bleibt ein Risiko, dass auch eine lang bestehende Katzenfreundschaft zweier Wurfgeschwister durch einen "Eindringling" unwiderruflich zerstört wird. Und zuletzt: Was passiert mit dem Tier falls es nicht klappt? Will man ihm den Stress eines erneuten Wohnortwechsels antun? Wenn ich zwei Katzen hätte, die sich so sehr gut verstehen, würde ich keine 3. dazu nehmen.

0
ge0katze 
Fragesteller
 02.12.2012, 07:42
@Stepper24

Also der Platz würde schonmal reichen, bei einem Haus. Genug Zimmer somit auch. Toiletten würden kein Problem werden.. Kratzbäume o.Ä. auch nicht, da die großen ihre eh nicht benutzen, lieber die Bäume draußen (draußen machen sie außer nachts auch ihr Geschäft). Die Charakter von dem beiden die wir schon haben, gehen schon in verschiedene Richtungen, der jüngere lässt (fast) alles mit sich machen und der ältere ist ehr ein Jäger der täglich Mäuse und Vögel fängt. Die beiden großen sind kastriert. Die kleine wird wenn sie wirklich alt genug ist. Und die kleine ist ehr noch scheu.

Wegen dem Verhältnis der beiden anderen mache ich mir ja Gedanken... Ich will ja nichts kauputt machen, zwischen den beiden...

0
Stepper24  02.12.2012, 07:43
@Stepper24

Das soll jetzt keinesfalls so klingen, als möchte ich dir meine Meinung "aufzwingen"... Aber wie du siehst muss sehr viel bedacht und gegeneinander abgewogen werden. Ich kann dir aus meinem Bekanntenkreis auch ein einziges Gegenbeispiel nennen: Eine Freundin hat zwei Katzen (Geschwister). Die eine blieb extrem verspielt, wild und hat die andere einfach nur genervt. Die zweite Katze ist extrem faul und irgendwie ein Eigenbrödler, die keinen Wert auf kätzische Gesellschaft legt. Beide haben sich ständig gestritten und angefaucht. Entspannung kam erst auf, als die dritte Katze kam: Diese ist jung und genauso aktiv. Nun haben sich zwei zum Spielen und die dritte hat ihre (gewollte und früher immer mit Krallen durchgesetzte) Ruhe. So kann's auch gehen...Aber ehrlich gesagt kenne ich sonst nur Beispiele (viele!!)von gescheiterten Zusammenführungen (obwohl die Besitzer sich viel Mühe gegeben haben)

0
Stepper24  02.12.2012, 07:45
@ge0katze

Ja, das könnte passieren. Hab dir ja geschrieben, dass ich auch die Zahl 3 bei Katzen für problematisch halte...

0
Stepper24  02.12.2012, 07:51
@Stepper24

Ich kann dir auch sehr: http://www.mietzmietz.de/ ans Herz legen. Da bin ich auch. Es gibt dort viele nette Katzenbesitzer, die gerne ihr Wissen und ihre Erfahrungen weitergeben! Falls dir jetzt meine Meinung etwas "einseitig" erscheint, kannst jamal gucken was andere Katzenbesitzer dazu sagen und nen Thread eröffnen ;)... Gibt auch viele Tips zur Zusammenführung. Wie du dich entscheidest: Viel Glûck

0
ge0katze 
Fragesteller
 02.12.2012, 07:58
@Stepper24

Vielen Dank für deine netten und hilfreichen Antworten :-))

0
ge0katze 
Fragesteller
 05.12.2012, 19:35
@Stepper24

Wir haben es drauf ankommen lassen. Der ältere knurrt und faucht, der jüngere auch, aber der jüngere hat glaube ich mehr Schiss ^^. Die kleine hat überhaupt keine Angst, sie will nur spielen :-)) Ich glaube das wird klappen :-))

Wollte nur eine kurze Rückmeldung geben.

GLG

0

sollte prima funktionieren, vorausgesetzt beide kater sind kastriert.

3er-konstellationen sind nicht soo das problem. katzen leben normalerweise in kolonien von 5 und mehr zusammen. man braucht mehr platz, mehr klos und mehr näpfe, aber im grunde funktioniert das prima.

die situation der vergesellscahftung ist stressig und ja, das kann dazu führen dass es zwischend en katern stress gibt. das muss aber nicht von dauer sein. es hilft nur ausprobieren

du kannst das kleine ding erstmal in in eigenes zimmer stecken und die kater an der tür horchen und schnuppern lassen falls du dri große sorgen machst. dann bekommst du nen eindruck von deren reaktion


Xineobe  02.12.2012, 13:40

Seit wann leben Katzen in Kolonieren ? o.O Es sind zwar soziale Tiere, aber meist hat jede ihr eigenes Revier und gejagd wir eh als Einzelgänger

0
Murmel11  02.12.2012, 20:13

Katzen leben normalerweise nicht in Kolonien, sondern nur in einem locker-sozialen Gefüge. Und wie unten richtig steht: gejagt wird allein...

0

Tu das deiner Familie und dir nicht an! Zwei ausgewachsene Kater, die ihr Revier erobert haben gegen eine kleine Katze, das kann nicht klappen. Sie werden ihrem natürlichen Trieb folgen und sie packen, sie besteigen und es wird Kämpfe geben, Unruhe, die du nicht hinkriegst. Da spricht die Natur gegen die Vorstellung im Kopf. Lass die Community der beiden unangetastet, deine Verwandten müssen eine Lösung finden, die für die kleine Katze eine gute ist!


ge0katze 
Fragesteller
 05.12.2012, 19:33

Das die kleine angegriffen wird, ist nicht passiert (wir haben sie jetzt zu uns geholt). Der eine der beiden knurrt und wenn sie zu nahe kommt faucht er, aber tuen tut er ihr nichts. Der andere (der jüngere) hat ehr Schiss vor ihr ^^. Er faucht und knurrt zwar auch, aber dann macht er sich schnell aus dem Staub.

0

wenn die kater kastriert sind, ja