Kann man ein Deutsches iPhone in Japan nutzen?

5 Antworten

Nutzen selber schon, eventuell nicht aktivieren.

Neuere iPhones unterstützen normalerweise die international normal genutzten Mobilfunkfrequenzen mit Ausnahme von LTE Band 31 u. 71.

Nachtrag:

Japan nutzt die in Deutschland gängigen Frequenzen (B1, 3, 7, 8, 20, 28, 32) und zusätzlich B11, 18, 19, 21, 26, 41 und 42.

B11 und 42 werden nicht immer unterstützt.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich täglich mit PCs.

Funktioniert grundsätzlich natürlich. Aber solltest du dir überlegen, einen Japan-Urlaub zu machen, würde ich dir empfehlen, bei deinem Mobilfunkanbieter ein SIM-Karte fürs Ausland zu beaantragen, um eben auch dort mobile Daten und dergleichen nutzen zu können.

MFG YouTuber Shiroiki

Woher ich das weiß:Hobby

Test1ccount123  17.01.2022, 10:58

Man kann bei einigen Anbietern auch Roaming online buchen, ohne neue SIM-Karte.

Bei der Telekom kostet es beispielsweise 100 Euro für 4 Wochen, dafür kann man dann unlimited nutzen, sofern man auch ein unbegrenzten Vertrag hat.

1

Wenn es die in Japan benutzten Mobilfunkfrequenzen unterstützt, ganz sicher...

Natürlich kann man das.