Kann man einen Kater diesen selbsgemachten Proteinshake geben und hoffen, dass es gesundheitlich gut ist?

5 Antworten

Quark und Milch ist kein Problem. Banane enthält halt viel Stärke und Honig kann problematisch werden. Viele Tiere vertragen den nicht.

Ich meine, sie wird jetzt nicht daran sterben, du kannst es ja mal mit einer kleinen Menge versuchen. Aber ich würde das jetzt nicht regelmäßig machen. Aber mit Durchfall musst du rechnen.

Lass den Mist! Kann zu Durchfall und Erbrechen führen und schadet dem Kater, welcher ein reiner Fleischfresser ist, mehr als das es nützt. Und auch Honig kann den Darm ordentlich durcheinander bringen.

Wenn du deinen Kater "stärker" machen willst, dann spiel mit ihm. Zum Beispiel mit einer Katzenangel. Gib ihm hochwertiges Katzenfutter mit viel Fleischanteil. MjamMjam, Animonda Carny beispielsweise.

Auf was für bescheuerte Ideen manche Leute kommen...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn Du Deinem Tier in der "Hoffnung, dass es gesundheitlich gut geht" etwas zu Essen gibst, bist Du nicht in der Lage für ein Tier zu sorgen.

Sowohl die Gesundheit als auch das Leben eines Haustieres ist viel zu wertvoll, um es wegen irgendwelcher Futter-Experimente zu schädigen/gefährden.

Wenn Dir die Gesundheit Deines Katers so wenig wert ist, solltest Du ihn schnellstmöglich abgeben...


Semtex07 
Fragesteller
 25.05.2023, 23:45

eigentlich können katzen diese Zutaten in Maßen ohne Bedenken vertragen. Wollte nur wissen ob die Zusammensetzung von solchen Zutaten gefährdend sind.

0

Zucker und Milch also? Mögen ja, aber natürlich völlig ungeeignet für Katzen.


Semtex07 
Fragesteller
 25.05.2023, 23:37

protein tut doch aber gut. dann kann dich mein kater besser wehren.

0
princesskenny  25.05.2023, 23:43
@Semtex07

Es kommt drauf an was für proteinquellen man nutzt. Nicht jede Proteinquelle ist für Katzen geeignet.

0

Nein. Zucker ist Gift für Katzen, und sie haben eine Laktoseunverträglichkeit. Was soll der mit dem Müll?