Katze zum Schlafen bringen?

3 Antworten

Hey!

Das Problem kann das Spielen vor dem Schlafen sein. Es ist zwar gut gemeint, aber dadurch ist die Katze dann im "Spieltrieb". Es ist wichtig dass die Katze weiß "jetzt ist schlafenszeit".

Also am besten 30 Minuten bis 1 Stunde vorm Schlafen, kein Spielen. Ihr könnt statdessen die Katze kraulen und mit ihr kuscheln, damit sie schonmal etwas runterkommt.

Und wenn ihr euch dann ins Bett legt, danach ihr aber auch nichtmehr die Aufmerksamkeit geben, denn dann wird geschlafen.

So habe ich das mit meiner kleinen gemacht, und sie hat es schnell verstanden und kam dann auch brav schlafen. Als der zweite einzog, hat er sich auch schnell daran gewöhnt und hat dann immer schon im Bett gewartet. Wenn die doch noch toben wollen, dann machen die das zusammen, oder wenn nur einer spielen will, dann spielen die mit ihren Spielzeug.

Es gibt Spielsachen für Katzen, mitdenken sie sich selbst beschäftigen können.

Andernfalls hilft es, die Katze zu ignorieren. Irgentwann beruhigt die sich. Die Katze sollte nicht darüber entscheiden können, wann ihr schlafen geht.

Vielleicht kann die Katze bei einem von euch am fußende schlafen? Dann ist sie nicht alleine, vielleicht ist das das Problem.

Ist die Katze eine Hauskatze? Dann braucht sie vielleicht noch eine zweite, einen Artgenossen, damit die nicht vereinsamt und psychische Probleme entwickelt. Wir Menschen brauchen schließlich auch jemanden zum Reden, den kein Tier ersteht kann. Ebenso könne wir der Katze den Artgenossen nicht ersetzten.

Wenn die Katze noch sehr jung ist, lernt sie noch und irgentwann legt sich das mit dem "weinen".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hatte 2 Katzen

Jdjsbihibei3  17.10.2023, 22:34

Ok danke werde Ich morgen ausprobieren ob das Hilft, wenn sie bei mir am Fußende schläft

0

Habt ihr nur eine Katze? Dann ist das schon mit das Hauptproblem, denn Katzen sind sehr hochsoziale Tiere die einen Artgenossen brauchen, das ist eigentlich unerlässlich in der Katzenhaltung.
Ausgenommen sind lediglich Tiere die aus gesundheitlichen Gründen nicht mit anderen gehalten werden können.
Und einige Tage sind auch nicht gerade viel, es braucht Zeit bis sie sich eingewöhnt hat und alles wirklich akzeptiert und kennen gelernt hat.

Am besten holt ihr bald einen gleichgeschlechtlichen, kastrierten Artgenossen der auch etwa im gleichem Alter ist, da die Katze ansonsten auch viele psychische Probleme entwickeln kann.

Katzen spielen nicht wirkliche 'alleine' wenn sie nicht gerade was Jagen, Einzeljäger sind sie durchaus, aber keine Einzelgänger, die Einzeljagd hat aber dafür gesorgt dass sich die Ansicht das Katzen einzelgänger sind und gut alleine klar kommen sehr verfestigt hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe ü.20 Jahre Katzen gehalten. Freigang und Wohnungstier

Jdjsbihibei3  17.10.2023, 22:32

Ok danke für die schnelle Antwort. Sind eh am überlegen ob wir eine zweite holen

0
DayBreaker231  17.10.2023, 22:36
@Jdjsbihibei3

Das ist sehr gut.
Und keine sorge, zwei Katzen machen nicht automatisch mehr arbeit, tatsächlich sorgt es sogar für weniger da sich die Katzen auch untereinander viel beschäftigen, ist auch gut für ihr Sozialverhalten.
Achtet nur darauf dass ihr dann min. 3 Katzenklos habt, ein Klo mehr als Katze im Haus ist sehr wichtig, Katzen teilen sich nur ungern Klos und machen auch nur unger großes und kleines Geschäfft im gleichem Klo.
Achtet aber auch darauf dass sie auch Charakterlich zusammen passen, also jetzt nicht unbedingt ein ruhiges und ein sehr verspieltes Tier zusammen stecken.
Kater und Katze funktioniert auch nicht immer (je nach Individuum natürlich.) da sie einfach sehr unterschiedlich spielen und die gröberen Balgereien können einem weibchen oft zu viel werden.
Im Tierheim und beim Tierschutz gibt es sehr viele Tiere ein liebevolles Zuhause mit Artgenossen suchen, das ist eine gute Anlaufstelle.
Rassekatzen natürlich bitte nur von einem seriösem Züchter aus dem Verein, (Nur Vereinszüchter geben einen Stammbaum und/oder Ahnentafel mit, da diese nur vom Verein ausgestellt werden können.)

Was füttert ihr eigentlich für Katzenfutter?

0