Katzen?

3 Antworten

Bitte lass sie kastrieren. Jede Rolligkeit ist Stress für die Katze und erhöht das Risiko für eine Zystenbildung oder eine Gebärmuttervereiterung. Du tust der Katze nichts Gutes, wenn du sie weiter rollig werden oder gar decken lässt. Sie wird wahrscheinlich in wenigen Wochen wieder rollig und wenn sie nicht kastriert wird, wird sie vermutlich irgendwann dauerrollig. Das ist für die Katze und auch für die Besitzer nicht schön.

Hallo Ichbi272Ichbins

Katzen bekommen KEINE Tage ! Oder wolltest du wissen, wie lange eine Rolligkeit anhält ?

Lass deine Katze BITTE kommende Woche sofort Kastrieren !! Wie alt ist die Katze denn ? Wohnungshaltung, Freigänger ? Einzelhaft oder mit Gesellschaft ?

Info zur Rolligkeit:

Die Geschlechtsreife tritt bei Katzen ab einem alter von 4-9 Monaten ein, Kater immer etwas später. Und bei manchen ist es auch Rassen abhängig. Und bei ALLEN Rassen kann es auch zur Frühreife kommen.

Die Paarungsbereitschaft nennt man bei der Katze Rolligkeit, beim Kater ist es die Raunze.

Katzen sind Mehrfach im Jahr Paarungsbereit. Es hängt zwar auch von der Jahreszeit ab, aber heute nicht mehr so stark wie früher.

Kater:

Potente, also Geschlechtsreife Kater beginnen zu markieren. Der Urin riecht stärker. Beim markieren spritzt der Kater im Stehen und mit aufgestelltem Schwanz an exponierte Stellen. Ebenso geben Kater bei der Raunze ihren Gesang zum besten. Man spricht von Katergesängen. Freigänger überwinden bei der Partnersuche oft große Entfernungen. Sie werden nur noch von Hormonen kontrolliert und achten auf nichts anderes mehr. Es kommt leider vor, dass sie in diesem zustand vors Auto rennen oder nach einem kilometerlangen Weg, den Weg zurück nicht mehr finden. Kater können launisch oder depressiv werden, wenn sie keine Möglichkeit zum Decken haben. Ebenso lernen sie das „Aufreiten“ (Besteigen) zum Beispiel an anderen Katzen im Haushalt, oder an Stofftieren, Decken, Kissen.

Katzen:

Katzen haben keine Menstruation, da bei ihnen der Eisprung anders als beim weiblichen Mensch abläuft und die Menstruation daher überflüssig ist.

Die Rolligkeit besteht zum einen aus der Vorbrunst und zum anderen aus der Brunstphase und wird durch den anstiegt der weiblichen Sexualhormons (Oestrogen) im Blut eingeleitet.

Eine Katze verändert auffällig ihr Verhalten, wenn sie rollig ist. Sie gibt gurrende Geräusche von sich und maunzt in solch lauten Tonlagen, die manch mal sogar die Nachbarn hören können. Die Katze streckt ständig ihr Hinterteil in die Luft, knickt den Schwanz zur Seite ab und reagiert empfindlich auf Berührungen. Sie rollt und reibt sich ständig am Boden und an Gegenständen. Der Urin riecht stärker. Das weibliche Katzen bei Rolligkeit Markieren kommt zwar vor, ist aber eher selten. Markieren tun definitiv Kater sehr stark, wenn sie in der Raunze sind.

Eine Rolligkeit dauert 8-10 Tage an und davon ist eine Katze an 4 Tagen Fruchtbar. Der Abstand zwischen zwei Rolligkeiten liegt meist bei etwa 2-3 Wochen (sofern es nicht zu einer Trächtigkeit gekommen ist), kann aber auch größer sein. Da das Paarungsverhalten auch durch das Tageslicht gesteuert wird, können vor allem reine Wohnungskatzen, zu jeder Jahreszeit rollig werden. Wechseljahre kennen Katzen nicht, sie sind bis ins hohe Alter Fortpflanzungsfähigkeit, wenn sie nicht kastriert werden.

Da bei der Rolligkeit die Gefäße, also auch die Gebärmutter, stärker als sonst durchblutet werden, empfiehlt es sich, die Katze ausrollen zu lassen, bevor man sie kastrieren läßt. Falls nötig, z.B. auch bei Dauerrolligkeit, kann man diese auch medikamentös beenden. Die OP sollte in dem Fall also bitte nach der Rolligkeit erfolgen, da so ein niedrigeres OP-Risiko besteht.

Gute und insbesondere Erfahrene Tierärzte können auch wehrend einer Rolligkeit Kastrieren !

Egal ob Katze oder Kater, für beide bedeutet das Geschlechtsleben vor allem Stress !

Neben dem eigentlichen, schmerzhaften Deckakt, besteht zudem die Gefahr, das sich die Tiere mit unheilbaren Immunschwäche-Krankheiten wie Leukose oder Katzen-AIDS anstecken.

Katzen und Kater sollten bitte ab einem alter von 4 Monaten KASTRIERT werden, auch um unkontrollierte Vermehrung zu vermeiden.

Der Zyklus der Katze:

Damit ein Eisprung (Ovulation) ausgelöst werden kann, ist der Deckakt notwendig. Man nennt das induzierte Ovulation. Beim Deckakt werden Sinneszellen (Rezeptoren) in der Scheidewand stimuliert. Durch diesen Reiz wird in der Harnanhangsdrüse das Hormon LH (Luteinisierungshormon) freigesetzt. Dieses Hormon bewirkt die Reifung der Eizelle. Ebenso das Oestrogen ist für die Freisetzung des LH wichtig. Der optimale Deckzeitpunkt ist daher der 3. Tag der Rolligkeit. Die Ovulation benötigt eine bestimmte LH-Konzentration im Blut, damit der Deckakt auch Erfolgreich ist. Daher besteigt der Kater, innerhalb von 30 Minuten bis 2 Stunden, in der Regel 3-5 mal die Katze. Ist es durch das mehrmalige Besteigen zur Mindestgrenze des LH-Spiegels gekommen, kommt es nach 24-36 Stunden zum Eisprung.

Da in diesem Zeitraum die Katze jedoch für weitere Kater empfänglich bleibt, besteht die Möglichkeit, das ein Wurf mehrere Väter hat.

Eine Ausführliche Erklärung zum Zyklus finden sie unter dem folgenden Link:

http://www.tierklinik.de/medizin/gynaekologie/sexualzyklus/sexualzyklus-der-katze

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Alles Gute

LG 

 - (Tiere, Katze, Zyklon)  - (Tiere, Katze, Zyklon)  - (Tiere, Katze, Zyklon)

Katzen bekommen nicht "ihre Tage". Sie werden aber in regelmäßigen Abständen rollig. Das ist eine Belastung für die Katze und auch körperlich schädlich. Lasse sie bitte so schnell wie möglich kastrieren.