Keller Entrümpelung Kosten Mieter Vermieter?

6 Antworten

Verlangen darf er das natürlich, sofern durch den Müll eine Belästigung für andere Mieter entsteht. Grundsätzlich darfst Jeder in seinen gemieteten Räumen lagern was er will,solange keine Gefahr dadurch entsteht und keine vermeidbare Belästigung. Aber nicht binnen 4 Tagen. Eine angemessene Frist wäre meiner Meinung nach mindestens 14 Tage oder eher 4 Wochen. Ausser gefährliche Stoffe, die wären natürlich unverzüglich zu beseitigen.

Die Kosten hat der jeweilige Mieter selbst zu tragen, was keinesfalls geht, dass der Vermieter hier eigenmächtig tätig wird. Das wäre Diebstahl,selbst wenn es sich nachweislich um Müll handelt.

Für die Mietverträge gibt es klare Regeln und eine Kündigung müsste zunächst mal eine Abmahnung, Fristsetzung usw vorrausgehen.... So einfach wie der Vermieter sich das machen will ist es ganz sicher nicht.


bastilara2812 
Fragesteller
 05.01.2022, 17:45

Ach habe schon ganz andere Sachen mit denen durch, von denen gefälschte Kontoauszüge bei der Räumungsklage gegen mich, fristlose Kündigungen werden ein Monat vorher geschrieben und dann so abgegeben das man statt den 14 Tagen nur noch 2 Tage zum Auszug hat etc. Oder auch Einfach den Stromzähler ausbauen lassen von denen und mich ein halbes Jahr ohne Strom dastehen lassen… etc. Und jetzt wo ich die Räumungsklage gewonnen habe, kommt dieses Schreiben plus es wurde erneut der Stromzähler von der hauseigenen Elektrikermeister ausgebaut…. Dann weist Du ungefähr was die sich vorstellen und sogar machen.

1
albatros  06.01.2022, 02:05
@bastilara2812

Ohne Strom >>>> 100% Mietminderung, so die Rechtslage.

Wer ist denn der Vermieter?

0
bastilara2812 
Fragesteller
 06.01.2022, 02:43
@albatros

Vermieter: Kann uns die Hausverwaltung nicht sagen, nichtmal vor Gericht.

hausverwaltung: eine „kleine“ … Hausverwaltung Mit Namen Ernes*** Immobilien, die nur ihr Geld sehen wollen, fast wöchentlich neue Häuser auf irgendeiner deutschen Insel oder dem Festland kaufen und verkaufen (laut Facebook), sich aber kein bisschen um die Mieter kümmern 👌🏼 Nicht mal um Mieter die seit 10 Jahren das Theater mit machen (mein Nachbar neben mir) und schon alles unmögliche durch haben aber das gleiche Problem wie ich haben - finden keine Wohnung !!

1

Sind dem Mieter (n) mietvertraglich Keller konkret zugordnet, dürfen diese von ihnen selbsverständlich verschlossen werden. Was im Keller ist, geht den Vermieter nichts an. Es dürfen nur keine leicht enddzündlichen Stoffe (Benzin etc.) gelagert werden. Unerlaubtes Öffnen der privaten Keller der Mieter bedeutet Hausfriedensbruch und Einbruch. Du dürftest Schadenersatz verlangen.

Natürlich hast Du bei Vertragsabschluss ein Recht darauf, die Wohnung in "ordnugnsgemäßem Zustand" zu übernehmen! - Und dazu gehört auch der Keller! (wenn dazugemietet?!).

Wenn der Keller nicht "rechtzeitig geräumt" ist, Zeugen mitbringen, und Anzeige erstatten,; zu Rechtsanwalt oder Rechtsschutzversicherung gehen (Fotos!).

Wichtig kann hierbei sein, dass man schon FOTOS VOR dem offiziellen Mieteinzugstermin gemacht hat (am besten mit Zeugen!), so dass der "vorher- nachher- Zustand" miteinander abgeglichen werden kann!

Grundsätzlich muss Dir der Vermieter auch die Kosten erstatten, die Dir für die Entsorgung des Kellermülls entstanden sind! (oder Mietminderung dafür machen!° - aber vorher rechtlich absichern! (Rechtsanwalt, o.ä.)).

Ich bin kein Experte: aber die paar Tage "Fristsetzung" zur Räumung "Deines" Mülls sind definitiv zu wenig! - Was hättest Du tun sollen, wenn Du in Urlaub oder Krankenhaus wärst?!

Normalerweise kommen Deine "Vermieter" mit so was bei keinem Gericht durch!

Stattdessen hättest DU vielmehr ein Recht dazu, den Vermieter zu verklagen!

Immer auch mit den NACHBARN möglichst gemeinsames Vorgehen absprechen! (immer möglichst alles "gegenseitig bezeugen", usw.).

Ganz "so einfach" ist das für den "Vermieter" nicht! (es gibt schließlich ein "Mietrecht" in diesem Land!).

Bei klagen gegen den Vermieter bei geringem Einkommen: Prozesskostenhilfe beim Gericht beantragen! (Du kannst dann erst mal zu einem Anwalt Deiner Wahl gehen, und der sagt Dir dann, "was man hier machen kann" ...).

Wenn dort alles so furchtbar ist, warum wohnst du noch da? Und wenn man dir ständig das Schloss abflext, warum hast du das nicht angemahnt und eine Mietminderung eingereicht?

1,5 Jahre fremden Müll sammeln und dann schreien, dass du nicht dafür verantwortlich bist, ist irgendwie nicht besonders glaubwürdig...

PS: Das auf dem Foto ist nicht mal eine Kleinbusladung. Fahrzeug mieten (gibt's sogar mit Fahrer), ab zum Recyclinghof und du bist das Zeug ganz schnell los. Noch einfacher wäre es natürlich gewesen, einen kostenlosen Sperrmülltermin anzumelden und den Rest tütenweise in die Mülltonne zu packen...


bastilara2812 
Fragesteller
 06.01.2022, 02:30

Kostenlosen Sperrmüll gibts bei uns Tatslachkich nicht, Müllkippe berechnen Sie knapp 390€ (habe mich bereits öfters schlau gemacht), Umziehen nicht ganz einfach - schaue seit 2019 nach einer Wohnung aber bisher nur Ablehnungen (nein gibt keine miet-/stromschulden), dazu kommt dass das ich Geld übers Jobcenter bekomme - da vom Amtsarzt festgestellt worden ist, dass ich aufgrund von Krankheit nicht länger als 1 Std (leichte Arbeit) arbeiten kann… - somit arbeitsunfähig und es wurde ein EU-Rentenantrag gestellt.
zu den Mülltonnen, bei 9 Wohneinheiten haben wir leider nur 2 kleinere Restmulltonnen (glaube 140 Liter?) und eine Biotonne gleicher große!! Sobald die Mullabfuhr da war, sind auch schon wieder eine halbe Stunde alle Tonnen voll - Warum? An dem Tag wo die Müllabfuhr da ist, ist auch die Hausverwaltung da und die machen die ständig voll.

ich wäre schon längst hier weg gezogen, wenn ich jetzt nach knapp 3 Jahren suchen mal endlich eine Wihnung finden würde.

0

Euer Problem wenn euer Keller nicht abgeschlossen ist und von anderen zugemüllt wird. Euer Müll, eure Kosten. So einfach. Es sei du kannst nachweisen wem der Müll gehört. Dann hat derjenige die Entsorgung zu zahlen. Müsstet ihr dann einklagen. Zivilrecht. Eure Kosten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

bastilara2812 
Fragesteller
 05.01.2022, 17:39

Nun ja zu den offenen Kellern: die Hausverwaltung hat alle Schlösser und Halterungen dafür selbst entfernen lassen…

0
UnterhaltungNRW  05.01.2022, 17:44
@bastilara2812

Dein Problem. Wenn du einen verschlossenen Keller möchtest, so kostet das fast nichts, es zu machen.z.b. Kette und Vorhängeschloss. Einfaches Fahrradschloss. Da muss man kein Handwerker für sein. So ein offener Keller ist doch eine Einladung seinen Dreck dorthin zu werfen.

1
bastilara2812 
Fragesteller
 05.01.2022, 19:23
@UnterhaltungNRW

Habe schon 13 mal den Keller verschlossen und dafür ein neues virhangeschloss und halterungen (wir haben Steinwände) gekauft etc. Wenn Keller abgeschlossen ist, dauert es keine Woche das ich ein neues Scjloss kaufen muss. Z.B bei meinem Nachbar haben sie bereits die tur ausbauen lassen - die Hausverwaltung will schlicht weg nicht das die Keller abgeschlossen sind. Da hier im Haus fast alles nur Personen wohnen die kaum deutsch können, bis auf 3 bzw 4 inkl. meiner Wenigkeit, denkt die Hausverwaltung (und wir haben schon Gespräche mitbekommen) „die können eh kein deutsch wir brauchen die nicht informieren können sich eh nicht wehren weil sie nicht wissen wie das geht in de“ (ja das hat die Hausverwaltung bzw Inhaber und einer der Hausmeister mal untereinander bei uns im Hausflur gesagt)!!! Und hey die Hausverwaltung versucht alles um uns raus zubekommen… haben mir sogar das zweite mal nun den Stromzähler ausbauen lassen von deren hauseigenen elektrofirma… wenn ich heute ein Schloss dran machen wurde, Ware das spätestens Mittwoch wieder aufgebrochen oder ganz verschwunden - oder sogar die Tür wie bei 3 anderen Kellern ganz entfernt worden.

0
bastilara2812 
Fragesteller
 06.01.2022, 02:49
@bastilara2812

Zufällig die Waschküche die wir nicht haben? Oder den Heizungskeller, der als einziges durch die Hausverwaltung so verschlossen ist, dass nichtmal der von der Hausverwaltung beauftragte Handwerker rein kam und die Hausverwaltung meinte um aufzuschließen müssen sie raus finden wer den Schlüssel dafür hat? 🥲

ich will hier nur noch raus aus der Wohnung, aber leider bringt es ja nichts die Stadt zu informieren, den Mieterverein und Sigar zu dritt einen Anwalt zu beauftragen… aber wenn man seit Ende 2019 nur Ablehnungen bei der Wohnungssuche Erhalt (?!) was soll man dann machen außer weiter durch halten und weiter suchen.

1