Könnte man theoretisch per Adapter ein Handy zum Funkgerät machen?

6 Antworten

Da jedes Mobiltelephone ein Funkgerät ist, kann es auch umprogrammiert werden. Nur: Man müsste damit leben dass dies ...

  1. ... illegal ist, denn es darf nicht technisch verändert werden (andere Frequenz etc)
  2. ... nur in einem besteimmten Frequenzbereich wird senden und empfangen können, welcher für normale Kurzstrecken-Funkgespräche eher unpraktisch sind.
  3. ... ein ziemlich heftiger Aufwand ist!

Es gab einmal Modelle, welche ein Funkgerät mit eingebaut hatten (in der "Vor-Smartphone-Zeit". Genausogut gab es auch mal Apps und Funktionen, womit man ein "Funkähnliches gespräch" führen konnte (PTT-Funktion). Aber nichts davon hat sich wirklich durchgesetzt.

Seitens der Funkamateure sind seit Jahren bestrebungen im Gange, ein Funkgerät mit einem Design und den Funktionen eines Smartphones auszustatten. Bisher ist noch kein solches Gerät auf den Markt gekommen, es wird dann aber vermutlich auch kein Gerät sein, mit dem man noch telefonieren kann.

Ich kann Dir nur emfpehlen: Such' Dir im Netz PMR-Funkgeräte in der Preisklasse, welche Du bezahlen kannst und willst (nicht zu billig bitte). Dann hast Du zwar zwei Geräte in der Tasche - aber Du hast keine Probleme mit der Technik oder gar den Behörden.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit meinem 8. Lebensjahr habe ich Funkgeräte in der Hand!

Nein, das würde nicht funktionieren.

Man könnte sicherlich ein Software Defined Radio (SDR) an ein Android Gerät anschließen und darüber per Funk kommunizieren. Ein SDR ist jedoch recht teuer (die günstigsten gibt es ab 80€), sodass es sich eher lohnen würde, ein Walkie -Talkie zu kaufen. Außerdem gibt es vermutlich noch keine Software dafür; diese müsste man selbst entwickeln. Man sollte auch unbedingt die gesetzlichen Regelungen beachten und nur mit geringer Sendeleistung auf erlaubten Frequenzen kommunizieren, sofern man keine Funklizenz besitzt.

Theoretisch möglich. Mir kommen zwei Ansätze in den Sinn, aber beide sind illegal, weil das Frequenzspektrum nur für die Mobilfunkbetreiber konzessioniert ist.

Einfache Methode: Man baut sich z.B. mit OpenBTS ein eigenes Mobilfunknetz.
Schwierige Methode: Man schreibt die Firmware der Handies um, so dass sie direkt miteinander kommunizieren können.

Von Experte CatsEyes bestätigt

Nein, geht nicht. GSM und Nachfolgeprotokolle unterstützen keine Punkt-zuPunkt-Verbindungen.