Körpergewicht an Badewanne gleich Null?

3 Antworten

Du hast nur bedingt Recht. Beim Einsteigen hat das zusätzliche Körpergewicht nur dann einen (signifikanten) Einfluss (gegenüber einer vollen Badewanne), wenn Wasser überläuft. Ansonsten erhöht sich einfach nur der Wasserspiegel.

Also wenn der Wasserspiegel z.B. bei 1/2 ist und mit Person die Wanne dann voll ist, dann hast du (in etwa) das gleiche Gewicht, wie wenn die Wanne ohne Person voll mit Wasser ist. Wenn du aber die Wanne schon voll hattest und einsteigst, wirkt solange ein größeres Gewicht, bis das Wasser abgelaufen ist.

Das Aussteigen hat keinen Effekt, da sinkt einfach der Wasserspiegel.

Du hast recht, wenn die Wanne Rand voll ist .

Wenn die Wanne bis zum Rand voll ist sind zb 200 Liter Wasser (200kg) darin.

Wenn du einsteigst verdrängen deine Füße und die Unterschenkel zb 20 liter Wasser, also 20 kg.

Die Wanne bleibt randvoll und der Inhalt etwa 200kg schwer , wenn die Beine die selbe Dichte wie Wasser haben.

Aber der restliche Körper ist ÜBER Wasser und bringt zusätzliches Gewicht in die Wanne.

Hast Du. Allerdings müssen Statiker mit Sicherheitszahlen arbeiten, womit sich das in den allermeisten Fällen relativiert.

Und dort wo es sich nicht mehr relativieren würde, die passen wohl kaum in eine Badewanne.