Kopfhörer(Beyerdynamic DT 770 Pro 250 Ohm) anschliessen...wie am besten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Den maximalen Klang erhältst Du mit guten Kopfhörerverstärkern, die per Cinch-Anschluss an einen Stereo (oder Surround-) Verstärker angeschlossen werden.

Die zweitbeste, meist aber ausreichende Lösung, ist es den Kopfhörerausgang eines entsprechenden Verstärkers zu verwenden.

Notfalls (halt doch mit immer mehr Klangeinbusen) geht auch der Betrieb an einem MP3-Player oder einem SmartPhone.

Nun, am besten über ein Soundinterface, DAC oder einen Verstärker, welcher 250 Ohm befeuern kann

Nach welchen Kriterien hast Du entschieden, dass es ausgerechnet der DT770pro250 sein sol? Ich mag den Sitz der Bayeer KHs nicht so gerne, könnte Dich davon abhalten ihn zu lange zu tragen. Möglicherweise brauchst Du auch noch einen KH-Verstärker zusätzlich.

Geh doch in den nächsten Laden und setze mehrere, auch AKG-Typen auf, dann hast Du den direkten Vergleich.

Basslastig ist der AKG K240, linear bilden die AKG K612, der K701 oder der K702 ab. Wenn Du einen geschlossenen für zu Hause/Studio brauchst, könnte der AKG K271, für unterwegs der K92 gut für Dich sein.