Krebs bekommen wenn man als 13 Jährige raucht?

9 Antworten

Krebs lässt sich Zeit beim Wachsen. Manchen Krebs merkt man, so dass man zum Arzt geht. Lungenkrebs dagegen macht keine Schmerzen, der wird meist zufällig entdeckt (es sei denn, der ist so schlimm, dass die Patienten Blut husten), und dann ist es meistens schon für eine Heilung zu spät.

Mit Lungenkrebs wurden früher ältere Raucher, so ab 60 und älter operiert. Der Chirurg Prof. Dr. Ekkart Laack von der Uni-Klinik Hamburg-Eppendorf berichtet, dass die Patienten, denen er krebszerfressenes Gewebe aus der Lunge rausoperieren muss, immer jünger werden. Der jüngste Patient war 23. Fragt er seine Patienten, wann sie angefangen haben zu rauchen, kommt immer als Antwort, dass sie in sehr jungen Jahren angefangen haben zu qualmen. Darüber war er so entsetzt, dass er die Institution nichtrauchen-ist-cool ins Leben rief. Ganze Schulklassen lädt er in einen Hörsaal ein und erklärt ihnen, was rauchen wirklich bedeutet. Dabei zeigt er ihnen Videos von echten Operationen. - Hier siehst Du einen Ausschnitt von solch einer Veranstaltung:

http://www.rtlregional.de/player.php?id=6599&r=1&seite=0

Höre da dem Patienten zu, der berichtet, wie er zum Rauchen kam und wie es ihm heute geht.

.

Um zu erfahren, welche Giftstoffe im Tabakrauch sind, google mit

infantologie rauchen inhaltsstoffe

da sind die aufgelistet. - Klick dort auch links an: Risiken

.

Raucher wissen meist nicht, dass sie sich mit jeder Zigarette mitschuldig machen am Leid von Kindern, die auf Tabakplantagen arbeiten müssen. - Sieh Dir diese Dokumentation an:

Kinderarbeit beim Tabak: Leiden für Raucher


cyracus  21.10.2015, 03:07

Glaub mir, den Bossen der Tabakindustrie ist Deine Gesundheit und Dein Leben egal - Du bist ihnen egal, auf solche Kinder und Jugendlichen wie Dich warten die nur und reiben sich zufrieden die Hände. Einzig wichtig ist denen, dass Geld in die Kasse kommt.

So wie der Ozean aus vielen Tropfen Wasser besteht, wird auch sehr viel Geld mit Zigarettenverkauf in die Kassen der Tabakindustrie gespült.

Wenn Du rauchst, tust Du Deinem Körper keinen Gefallen, aber den Bossen der Tabakindustrie - und denen zeige besser den Stinkefinger, denn:

Kinder und Jugendliche müssen wissen, wie die Tabakindustrie gezielt Kinder und Jugendliche umwirbt.

Weil so viele Tabak"kunden" (richtig: Opfer) qualvoll am Rauchen sterben, braucht die Tabakindustrie immer neue "Kunden". In unserem Land sterben um 140.000 jedes Jahr, das sind 3.600 Busse voll mit Menschen (= 9 bis 10 Busse mit Menschen = 300 bis 350 täglich), an den Folgen der Qualmerei. Das sind mehr Tote durch Tabak im Jahr in Deutschland als durch Morde, Selbstmorde, Verkehrsunfälle, Aids und illegale Drogen zusammen. - Wer bis zum 18. Lebensjahr nicht mit dem Rauchen begonnen hat, wird kaum noch damit anfangen. Süchtig gemacht werden müssen die "lieben Kleinen".

.

Die Methoden der Tabakindustrie, Kinder und Jugendliche / Heranwachsende zum Rauchen zu verführen, sind nur wenigen bekannt. Folgendes Beweismaterial wurde wegen des großen Gerichtsverfahrens in den USA gegen die Tabakmultis veröffentlicht:

.

STRATEGIEN ZUR VERFÜHRUNG VON MINDERJÄHRIGEN ZUM RAUCHEN - BEWEISMATERIAL

Die US Federal Trade Commission stellte Beweismaterial sicher, aus dem hervorgeht, welche Art von Forschung die Tabakindustrie in Auftrag gibt, nämlich: wie verführe ich Kinder und Jugendliche zum Rauchen.

Zitate:

"Wenn wir junge Raucher ansprechen wollen, die gerade mit dem Rauchen beginnen, müssen wir folgende Punkte beachten:

  • Die Zigarette muss als eines der wenigen Mittel dargestellt werden, durch die man Zugang zur Welt der Erwachsenen gewinnt.

  • Die Zigarette muss als "verbotene Frucht" dargestellt werden.

  • Die Werbung sollte Situationen aus dem täglichen Leben des jungen Rauchers darstellen, allerdings in einem eleganten Rahmen und mit den wichtigsten Symbolen für das Erwachsenwerden und den Reifungsprozess.

  • Versuchen Sie alles (im Rahmen des Erlaubten), um die Zigarette mit Haschisch, Wein, Bier, Sex usw. in Verbindung zu bringen.

  • Lassen Sie die Gesundheit aus dem Spiel."

Quelle: Federal Trade Commission Staff Report on the Cigarette, Advertising Investigation, chapter 2, footnote 40, document A901268.

.

Die Aussage des früheren Reemtsma-Vorstandsvorsitzenden Wiethüchter vor der Hauptversammlung im Jahre 1981 spricht Bände.

Die FR 10.12.1988, S. 13, unter dem Titel "Im Sinne des Lebensmittelrechts müsste die Zigarette längst verboten sein" zitiert Wiethüchter:

  • “Kein Zigarettenmanager könnte ruhig schlafen, der nicht sicher ist, dass seine Werbung bei der künftigen Rauchergeneration [= Kinder, Jugendliche] ankommt.“

In einer Dokumentation im TV sagte ein Tabakfirmenboss auf die Frage, ob er selbst rauche:

  • "Nein, ich bin doch nicht verrückt!!!"
1

Solche Zahlen gibt es nicht, weil es sehr individuell ist, ob jemand Krebs bekommt oder nicht. Es gibt Menschen, die rauchen ihr Leben lang und bekommen nichts, andere rauchen nur wenig und bekommen es. Das kann dir niemand sagen, ob und wann es bei dir so weit sein wird.

Fakt ist, mit jeder Zigarette (die bei dir auch noch auf frisch heranwachsende Organe trifft) entstehen Schaeden an Lunge, Stimmbaendern und Hals- und Kehlkopfbereich durch den Rauch. Diese koennen aber nach Jahren ohne Rauch auch wieder ausheilen. Aber wenn dann eine Veranlagung zu Krebs dazu kommt oder die Schaeden sehr gross geworden sind, dann hat der Krebs eben leichtes Spiel.

Und Lungenkrebs geht dann recht schnell und unbemerkt. Bis man es merkt, ist es meist bereits zu spaet, was zu tun.

Mein Vater hatte vor langen Jahren Stimmbandkrebs. Er hat bis dahin viel geraucht. Er hatte Glueck im Unglueck, dass es die Stimmbaender erwischt hatte, so wurde er langfristig heisser und ging zum Arzt, woraufhin er noch rechtzeitig festgestellt wurde. Er blieb sein Leben lang heisser, weil ein Teil der Stimmbaender entfernt werden musste, aber da er sofort mit dem Rauchen aufhoerte, kam der Krebs nicht wieder.

Haette er nicht aufgehoert, haette er laut Aerzte fast 90 % Chance gehabt, dass der Krebs wiederkommt in den naechsten Jahren.

Das kommt drauf an. Kann sehr schnell gehen oder bissi dauern aber nicht ohne Grund ist Rauchen ab 18. Mit 13 ist das Krebsrisiko viel höher als mit 18.

Hör auf damit und tu nicht nur dir sondern auch deinem Umfeld ein gefallen.

LG

Hallo! Das ist individuell. Manche Raucher werden 100 Jahre alt. Dennoch solltest Du es lassen. Rauchstoppzentrumch sagt dazu:

Sportliche Männer im Porsche, elegante Frauen an der Bar, Zigaretten als Erfolgssymbol: leicht ist es für Jugendliche sicher nicht, der Werbung zu widerstehen. Man muss sich schon bewusst machen, dass hinter der Zigarettenwerbung handfeste wirtschaftliche Interessen stehen. Dann fällt es auch dem Jugendlichen leichter, der Werbung nicht blind zu folgen.

 Das Risiko beginnt mit der 1. Zigarette, alles Gute. 

die wahrscheinlichkeit ist erstaunlich hoch, da dein körper noch im wachstum ist, und sich schadstoffe so weiter ausbreiten können.

solltest du also eine nicht unerhebliche menge an zigarretten konsumieren solltest du dir ernsthafte gedanken machen