Küchenwand spachteln?

andie61  27.07.2021, 17:07

Soll das wieder gefliest werden?

BerndHansen 
Fragesteller
 27.07.2021, 17:12

Ja genau

2 Antworten

  1. Den Untergrund mit Hammer und Meisel vorsichtig egalisieren. Muss so viel tiefer sein, dass die neuen Fliesen mit Kleber gut eingefügt werden können.
  2. Neuen rauhen Untergrund aus Zementmörtel anlegen. Muss absolut eben sein, da auf ihn die neuen Fliesen aufgeklebt werden sollen.
  3. Am Übergang zum nicht gefließten Teil ein temporäres Brett instalieren, das dann gleich als Abschluss für die neuen Fliesen dient und nach dem der Mörtel/ Kleber augehärtet ist, entnfernt wird.
  4. Restliche Putzflächen zwischen alt und neu mit Fertigmörtle beiputzen.
  5. Streichen oder tapezieren.

andie61  27.07.2021, 17:10

Wenn Du schon einfach was einkopierst dann musst Du die Quelle mit angeben, und Du solltest Rückfragen ob überhaupt neu gefliest wird.

Sollte neu gefliest werden gibt es andere Möglichkeiten ohne vorher zu verputzen.

1
BerndHansen 
Fragesteller
 27.07.2021, 17:14
@andie61

Was wären das für Möglichkeiten? Also auf den Videos sieht das verputzen so einfach aus, glaube das ist aber nicht ohne oder? Kann man das auch ohne diese metallschienen machen? Was bringen die eigentlich genau? Man bekommt das doch auch wohl ohne hin, sodass es wage ist

0
andie61  27.07.2021, 17:23
@BerndHansen

Eine Möglichkeit wäre die Fliesen anzusetzen, dazu kommt Zement Kleber auf die Fliese und die wird so Stück für Stück auf die Wand gesetzt.

1