L1 und N (Phase und Neutralleiter) vertauscht - Was passiert dabei mit einer 4 kabeligen (L1, L2, N, PE) Induktionskochplatte? Was ist kaputt?

8 Antworten

Du hattest durch den falschen Anschluß von L1 (als N) an Teilen (z.B. Elektronik/Steuerung, usw.) die für eine Spannung von 230V ausgelegt sind 400V anliegen wenn diese Teile als Außenleiter den L2 verwenden.

Sollten die Teile als Außenleiter den L1 (in deinem Fall also N) verwenden, dürften eigentlich nur 230V angelegen sein, allerdings vertauscht - also dort wo eigentlich der L1 "Strom rein" sein sollte war bei dir N und wo der N "Strom raus" sein sollte war L1.

Ohne genauen Schaltplan bzw. nicht vorort kann ich dir leider nicht sagen was genau defekt ist/sein kann.


Acyuta108 
Fragesteller
 22.02.2018, 23:24

Danke! Verstehe. Mist, das Teil war neu. 1200 €uro...

1
andie00  22.02.2018, 23:32
@Acyuta108

Du brauchst einen Elektriker, vielleicht lohnt sich noch eine Reparatur.

0

zu deiner frage, was da genau kauptt gegangen ist, kann ich leider relativ wenig sagen. was das mit den 2 phasen und dem neutralleiter betrifft das verhält sich so:

du hast in dem teil in der regel zwei controller. einer für je zwei platten. die laufen auf 230 volt / 16 A

wenn du das feld an 230 volt betreiben willst, dann werden die einfach parallel angeschlossen....

eigendlich müssten noch zwei von den vier platten funzen. wenn nein, kann es sein, dass die beiden controller über einen bus verbunden sind und der eine, der die steuerung übernimmt, eben an dieser stelle defekt ist...

lg, Anna

Was genau kaputt gegangen ist.. wer weiß das schon.

Wenn das Gerät L1,L2 und N hat wird es entweder nur in bestimmten Situationen 400V benötigen oder es ist ein 2er Kochfeld und man braucht mehr Leistung als eine Sicherung bietet. Also 2x230V parallel

Das man als "nicht-Profi" nicht am Strom rumbauen sollte, weiß ich selbst. Vielen Dank für die Belehrung.

Na bitte, doch was aus dem Fehler gelernt, oder doch nicht?

Es reicht doch wohl einen Fehler am Tag zu machen, in dieser Qualität.

Ich bin für Hilfe zur Selbsthilfe, aber du solltest dir professionelle Hilfe holen und nicht weiter versuchen irgendetwas selber zu retten.

Nicht jeder der einen Schraubendreher halten kann ist damit auch Elektriker!

Wenn Du den N mit einer Phase vertauscht, hast Du an den beiden anderen phasen 400 Volt (weil gegen den L1 statt gegen N), an der Dritten Phase dafür 230 Volt wie vorgesehen.

Was genau kaputtgegangen ist, kann per Ferndiagnose nicht ermittelt werden. Der herd ist üblicherweise auf 3 x 230 Volt ausgelegt. Was davon 400 Volt abbekommt, ist nach sehr kurzer Zeit gehimmelt.

Und nun weisst Du auch, warum Nicht-Prifis nicht an sowas rumfummeln sollen. Du hast Glück gehabt,. es gab nur Sachschaden. Ganz leicht kann es zu Verletzungen oder gar dem Tod eines unbeteiligten kommen. Wenns den Elektropfuscher trifft, könnte man sagen: selber Schuld. Triffts seine Kinder: Traurig.


Acyuta108 
Fragesteller
 22.02.2018, 23:06

Es gibt ja nur 2 Phasen! L1 und L2. Das Kabel vom Kochfeld hat nur 4 Kabel. L1, L2, L und PE! Ich würde im Vorfeld gerne erstmal verstehen ob es ein 2 Phasen oder ein 400 Volt Gerät ist. Es ist auch kein Herd sondern ein einzelnes Kochfeld!!!

0
holgerholger  22.02.2018, 23:08
@Acyuta108

Dann ist es ziemlich sicher ein Haushaltskochfeld für 2-Phasen-Betrieb. Wie beim üblichen Herd laufen je 2 Platten auf einer Phase gegen N, der Backofen auf der dritten Phase gegen N. Alles also 230 Volt.

0
Acyuta108 
Fragesteller
 22.02.2018, 23:12
@holgerholger

Kurzer Kommentar: Es ist eine 6 KW professionelle Induktionskochplatte. Ein einziges Feld!

0