Laminat verlegen auf leicht unebenem Boden

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kommt ganz darauf an wie stark die Unebenheiten sind, 1 - 2 mm kann man schon mit einer guten Trittschalldämmung (3 - 5 mm Kork- oder PU-Akustikmatten) ausgleichen, wenn es jedoch mehr ist sollte man eher darüber nachdenken den Boden erst mit einer feinen Ausgleichschüttung zu ebnen und anschließend noch Verlegeplatten darüber zu verlegen (je nachdem wie hoch die maximale Aufbauhöhe ist).


quopiam 
Fragesteller
 19.01.2012, 11:42

Vielen Dank an ALLE, die geantwortet haben, Ihr wart so ziemlich alle hilfreich, aber Sternchen gibt es nur eins. Extra Dank auch noch mal an Quickfinger, Du hast auch wichtige Hinweise gegeben!

Wen's interessiert, wie die Sache ausgegangen ist: Wir beauftragen jetzt einen Fachbetrieb, der das günstig und - zumindest dem Vernehmen nach - gut erledigt, nämlich mit Laminat. Mit Euren Hinweisen ließen sich die nötigen Arbeiten prima klären.

Schönen Tag noch und lieben Gruß, q.

0

Es ist keine gute Idee, das Laminat einfach so zu verlegen - es folgt der Unebenheit des Bodens und wird knarzen und die Fugen werden aufgehen. Du musst die Unebenheit also zunächst beseitigen. Bei kleinen Unebenheiten helfen flexible und weiche Materialien, bei groben Wellen kann man auch über Trockenschüttungen nachdenken - das wären aber solche, über die man stolpern kann.


quopiam 
Fragesteller
 18.01.2012, 13:17

Nein, Stolperwellen gibt es nicht, das hätte ich dann schon in meiner Frage geschrieben. g Es scheint nur so zu sein, daß der Boden eben nicht hundertprozentig glatt ist. Man sieht es kaum, ich nehme nur an, daß aus genau diesem Grund eben dieses PVC verlegt wurde. Gegen PVC habe ich gar nichts, nur ist das Design so grottenhäßlich, daß es kracht. Gruß, q.

0
Quickfinger  18.01.2012, 13:57
@quopiam

Ein anderes PVC da drüber wäre schneller, billiger und auch hübsch.

0
quopiam 
Fragesteller
 19.01.2012, 11:35
@Quickfinger

Ja, das war auch mein erster Einfall. Das wird aber verklebt. Und wenn wir die Hütte irgendwann mal verlassen, muß der olle Boden wiederhergestellt werden. Und dann haste den Salat mit dem Kleber. Schwimmend verlegtes Laminat kann man restlos entfernen ohne Ärger mit Klebern. Da bleiben nur die Bohrlöcher von der Fußleiste...

0

Ohne Zwischenfolie sollte man Laminat nicht auf PVC verlegen. IM Fall das es sich um eine Mietwohnung handelt sollte die schriftliche Genehmigung des VM einholen und dabei auch klären was mit dem Laminat im Falle eines Auszuges geschehen soll.

Leg eine Dämmfolie drunter oder nimm Laminat wo die Dämmung schon drunter ist. Kleine Unebeneiten werden dadurch ausgeglichen und der Schall gut gedämmt.

Klingt stark nach Mietwohnung, und der Vermieter will sein PVC behalten, hmm?

Ja, an sich geht das mit dem Verlegen. Um den Boden zu ebnen, könntet ihr ne Trittschalldämmung zwischen PVC und Laminat legen :D