Lautsprecher über die Wand

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Ritzi98,

Diese Geräte gibt es. Wie sinnvoll solche Geräte sind, werde ich hier nicht erläutern, danach hast du auch nicht gefragt. In der Industrie wird diese Technik bei der Schwingungsanalyse eingesetzt und es handelt sich um eine bekannte und alte Technik.

Diese Vibrations-Exiter bzw. Vibrationslautsprecher sind hervorragend geeignet, um Nachbarn zu ärgern oder bei spiritistischen Sitzungen nicht zu erklärende akustische Phänomene (Geisterstimmen...) zu erzeugen ;-) Moderne Geräte verfügen über die Bluetooth-Technik und sind überall zu platzieren und mit einem Smartphone anzusteuern.

Hier Links, das x durch 3 w ersetzen:

x.ebay.de/itm/WHD-114-500-01-001-00-Soundwaver-Vibrationslautsprecher-/191302122680?pt=MP3_Player_Zubeh%C3%B6r&hash=item2c8a7ebcb8

x.ebay.de/itm/SAUGFUs-fur-Vibrationslautsprecher-WHD-Soundwaver-Bluetooth-Receiver-mit-Exciter-/121251093271?pt=MP3_Player_Zubeh%C3%B6r&hash=item1c3b20db17

x.amazon.de/auvisio-Mini-Lautsprecher-VI-88-mit-Vibrations-Resonanz-Technologie/dp/B003NEDMKA/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1413025147&sr=8-4&keywords=vibrations+lautsprecher

x.amazon.de/Zisaline-Lautsprecher-Bodyshaker-100-Watt/dp/B002LQAHPE/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1413025147&sr=8-6&keywords=vibrations+lautsprecher

Hier eine große Bildersammlung zu entsprechenden Geräten:

x.google.de/search?q=vibrationslautsprecher&client=firefox-a&hs=oDw&rls=org.mozilla:de:official&channel=sb&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=bw05VLSZMoONywPFtoGADw&ved=0CDgQsAQ&biw=1265&bih=666

eine Bildersammlung zu professionellen vibration exiter:

x.google.de/search?q=vibration+exciter&client=firefox-a&hs=7CH&rls=org.mozilla:de:official&channel=sb&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=QhI5VM-CNOaAywPqy4GQCQ&ved=0CEUQsAQ&biw=1265&bih=666

Falls die Links nicht funktionieren, dann die zu erkennenden Suchbegriffe bei Google eingeben.

Grüße dalko


Ritzi98 
Fragesteller
 11.10.2014, 13:55

Vielen vielen Dank!! Zuerst einmal dafür, dass du mir meine Frage so ausführlich beantwortet hast!!! Und dann noch meinen Dank dafür, mich nicht auf irgendwelche anderen Dinge hinzuweisen, die ich gar nicht wissen wollte!! Das ist komischer Weise sehr selten hier ;) Also nochmals danke!!

0
dalko  11.10.2014, 14:13
@Ritzi98

Gerne, schön, wenn ich helfen konnte. Und das andere ist mir auch schon unangenehm aufgefallen, deshalb versuche ich, es zu vermeiden.

Grüße dalko

0

Viele Boxen haben hinten die Reflexöffnung, weshalb im Grund fast jede Box, die an einer Wand steht die Wand hörbar zum Mitschwingen anregt. Allerdings wird grade deshalb empfohlen Boxen von Wänden wegzustellen und die Wände, wenn möglich zu isolieren. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es Systeme gibt, die diesen Effekt ausnutzen, einfach weil jede Wand anders ist und verschieden stark in unterschiedlichen Frequenzen resoniert - das System würde also völlig versagen, wenn es nicht vorher die speziellen räumlichen Begebenheiten messen und sich darauf einstellen könnte.

ein Lautsprecher hat eine relativ kleine Membran, die die Schwingungen auf die Luft überträgt. Wenn eine ganze Wand durch den Lautsprecher in Schwingung versetzt wird, dann kann man schon von einer Verstärkung sprechen. Nachteil ist nur, dass nicht jede Wand so leicht zum schwingen gebrachte werden kann. Eine Wand aus Beton schwerer als eine Wand aus Holz. Je träger (schwerer) die Teile, die da schwingen sollen sind, um so schlechter wird sie auch bei hohen Frequenzen schwingen. Bei bumm-, bumm-, bumm- Musik wir einen Effekt haben, hohe Töne werden so gedämpft, dass man sie nicht mehr hört.

Will man das?

Also, das System gibt es wo die Wand als Akustik ....... (keine Ahnung wie das genau heißt.) herhalten muss.

Müßte so etwas in der Art sein . http://www.lb-lautsprecher.de/Unsichtbare-Lautsprecher

Gruß Nino


Ritzi98 
Fragesteller
 10.10.2014, 16:12

Danke, das kommt schon sehr nahe, aber das müsste es auch so geben dass man es überall einfach anbringen kann:)

0
chanfan  10.10.2014, 20:07
@Ritzi98

So einfach überall ist leider nicht. Das von mir genannte System is´auch nur ein Beispiel. falls es aber das ist was ich im Kopf habe. dann sind das spezielle Wände die aufgestellt werden müssen. So einfach mal nachträglich nur einen Lautsprecher hin hängen is´leider nicht.

Du müsstest mal in einen HiFi Forum fragen. (Falls das heute noch HiFi heisst.)

Gruß Nino

0
Beatinfected  10.10.2014, 21:02
@chanfan

Die Lautsprecher sehen interessant aus, aber ich glaube das ist nicht so ganz was Ritzi98 meinte. In der Beschreibung steht was von Abstrahlmembrane - scheint also schon eine "herkömliche" Box zu sein, die einfach in Wände eingebettet wird oder?

1

Solche Systeme gibt es in Tat. Ich hab die mal gesehen bei einem Auto "HiFi" ( HiFi in Anführungsstrichen) Freak, der sich solche Dinger unter seine Sitze gebaut hat. Sie enthalten keine Membranfläche sondern eine schwingende Masse und werden fest auf das Bodenblech geschraubt. Die Schallwellen werden auf das Blech übertragen und verstärken den "Bauchschall" ( <-- ??!!?? ;-).

Man kann die an eine Holzwand montieren, dann wird die Wand zu Schwingungen angeregt.

Es gibt auch welche, die man an ein Fenster kleben kann und auch solche, die man einfach auf Oberfläche eines Holztisches stellt.

Wenn Du dich auch nur ein klein bißchen mit Akustik und HiFi auskennst, kannst Du Dir bestimmt selber zusammenreimen, das deren Frequenzbereich unter aller Sau ist.

Das einzige, wofür die gut sind, ist einfach nur:

...Drööööhn!!!....

oder Deiner Freundin aufm Beifahrersitz vom Manta die Gürtelschnalle zu lockern.

Mehr nicht ;-)


Roderic  10.10.2014, 21:14

Naja, immerhin, letzteres könnte ja die Investition sogar rechtfertigen ;-)

1