Leopardgecko?

1 Antwort

Es gibt eine Fülle an Literatur zur Haltung von Leopardgeckos. Ich empfehle dir, besorge dir ein paar Bücher und informiere dich gründlich. Du musst sie nicht alle kaufen, du kannst dir in der nächstgelegenen Bibliothek auch welche ausleihen (Wenn eine Bibliothek ein von dir gesuchtes Buch nicht hat, frag mal nach einer Fernleihe; gegen eine kleine Gebühr besorgt dir die Bibliothek dann das Buch aus einer anderen Bibliothek. In der Regel kannst du die Leihe dann aber nicht verlängern). Zumindest ein oder zwei Bücher solltest du aber schon haben, einfach, um jederzeit etwas nachschlagen zu können. Wenn du neu mit der Haltung von Terrarientieren beginnst, solltest du dir auch unbedingt ein paar Bücher über die Grundlagen besorgen: Welche Terrarientypen gibt es? Wie richtet man sie ein? Welche Technik braucht man? Welches Futter gibt es? Wo bekommt man es her? Welche Einstreu braucht man? usw.

Auch im Netz findest du etliche Infos zur Haltung. Hier eine kleine Auswahl:

Um deine Frage zu beantworten: ausgewachsene Leopardgeckos werden täglich gefüttert, ein bis zwei Fastentage pro Woche sind möglich und ratsam. Manche füttern auch nur drei Mal pro Woche. Drei Wochen ohne Futter sind definitiv zu lang.

Ich rate dir, wenn du weißt, dass du längere Zeit weg sein wirst, dir jemanden zu suchen, der sich während der Zeit deiner Abwesenheit um die Tiere kümmern kann und der entweder selbst Erfahrung in der Haltung hat oder dem du ganz genau zeigst, was zu beachten ist (es ist ratsam, du schreibst ihm auch stichpunktartig genau auf, was wie zu tun ist und hinterlässt für Nachfragen deine Telefonnummer). Unabhängig von der Fütterung sollte täglich überprüft werden, ob die Technik noch einwandfrei läuft und die klimatischen Bedingungen stimmen und ob es den Tieren gesundheitlich gut geht.