Machen große Felgen den Fahrkomfort schlechter?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Ja stimmt 67%
Nein 33%

6 Antworten

Nein

Es kommt hier sehr stark auf das Auto bzw. das Fahrwerk an.

Wir haben bei einem unserer Fahrzeuge im Sommer stolze 20 Zoll, im Winter 17. Da das Fahrwerk ohnehin auf Komfort (Daimler) ausgelegt ist, merkt man keinen Unterschied.

Hat man es hier mit einem ohnehin knackigen Fahrzeug - was weiß ich, ich sag irgendein M-BMW zu tun - wird man ziemlich sicher etwas merken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja stimmt

Ja, das stimmt.
Du hast bei einer größeren Felge ja i.d.r. weniger Reifen. Das resultiert darin, dass es einfach weniger "weiches" Polster gibt. Somit wird es härter.
Das kommt aber auch stark aufs Fahrzeug an. Wenn du natürlich schon ein sportlicheres Fahrzeug hast, wird der Effekt noch deutlicher.
Merken tust du es aber in jedem Falle.

Ja stimmt

Weil auf größeren Felgen auch breitere Reifen mit niedrigerem Querschnitt drauf sind, ist der Abrollkomfort härter und schlechter. Auf nasser Fahrbahn sind sie unsicherer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja stimmt

Dadurch sind die Reifen höher, ein höheres Reifen-Luftpolster dämpft die Stöße.

Ja stimmt

Ich sags mal so, das Fahrzeug ist auf einen gewissen Radduchmesser ausgelegt. d.h. je größer die Felgen sind, desto "dünner" muss der Reifen sein. der Fachmann spricht hier vom Querschnitt. und ja, Niederquerschnittsreifen haben einen geringeren Abrollcomfort, als welche mit großem Querschnitt. Moderne Dämpfertechnik vermag aber auch viel auszugleichen.

der Vorteil von Reifen mit geringerem Querschnitt liegt übrigens darin, dass sie sich bei Querkräften weniger verziehen. du hast also eine bessere Seitenführung.

lg, Anna